Apple-Dienste erhöhen ihre Preise
Apples automatische Abo-Preiserhöhungen: Pilotprogramm mit Eigennutz?
Im März dieses Jahres beobachteten erste Anwender auf einmal ein ungewöhnliches Verhalten bei einzelnen, im App Store angebotenen Applikationen, die ihr Geld durch wiederkehrende Abo-Zahlungen verdienten.
Lange Zeit Standard: Die aktive Zustimmung zu Abo-Preiserhöhungen
Wie ifun.de damals berichtete, stolperten Nutzer des Streaming-Dienstes Disney+ über eine Umstellung in Apples Abrechnungsmodalitäten. Der Streaming-Anbieter musste seine Kunden plötzlich nicht mehr um ein gesondertes Einverständnis bitten, ehe eine Preiserhöhung umgesetzt werden konnte, sondern signalisierte lediglich, dass dies bald geschehen würde.
Plötzlich schweigende Zustimmung
Setzte Apple bis dahin noch voraus, dass Bestandskunden bevorstehende Preiserhöhungen aktiv bestätigen mussten, damit die erhöhte Gebühr auch abgebucht werden durfte, wurde plötzlich auch ein passives Schweigen als Zustimmung akzeptiert.
So informierte Apples App Store zwar mit einer Hinweis-E-Mail über die bevorstehende Preiserhöhung, bat betroffene Anwender aber nicht mehr um eine aktive Zustimmung, sondern setzte ein Handeln nur noch voraus, wenn der Preiserhöhung widersprochen werden sollte.
Plötzlich akzeptabel: Die schweigende Zustimmung
Gegenüber US-Medien bestätigte Apple die Umstellung damals und sprach von einem Pilotprogramm, das sowohl Vorteile für Anwender als auch für Entwickler mit sich bringen würde.
Apple-Dienste erhöhen Preise
Mit Blick auf die inzwischen vermehrt eintrudelnden Hinweis-E-Mails, die Bestandskunden aktuell auf die kürzlich von Apple erhöhten Service- und Abo-Preise aufmerksam machen, bekommt das unangekündigte Pilotprogramm vom März, dessen Existenz Apple erst auf Nachfrage von Journalisten einräumte, nun ein nachträgliches Geschmäckle. Zahlt sich der Eingriff doch vor allem für Apple selbst aus.
Cupertino scheint bereits früh im Jahr Vorkehrungen getroffen zu haben, um die erste signifikante Preiserhöhung der eigenen Dienste nun sang- und klanglos durchzusetzen.
- Apple Music für Einzelpersonen 10,99 Euro statt 9,99 Euro
- Apple Music für Familien 16,99 Euro statt 14,99 Euro
- Apple TV+ 6,99 Euro statt 4,99 Euro
- Apple One Einzelabo 16,95 Euro statt 14,95 Euro
- Apple One Familie 22,95 Euro statt 19,95 Euro
- Apple One Premium 31,95 Euro statt 28,95 Euro