Eigene Ärzte und Kliniken
Apple wollte wohl medizinische Grundversorgung anbieten
Das Wall Street Journal fördert ein bislang unbekanntes Projekt Apples zutage. Vertrauten Personen und begleitenden Dokumenten zufolge, wollte Apple eine medizinische Grundversorgung anbieten, oder hat zumindest die damit verbunden Möglichkeiten ausgelotet. Der Plan war wohl gewesen, eigene Ärzte in eigenen Kliniken zu beschäftigen, die dann mit den über HealthKit erfassten Patientendaten arbeiten und eine zumindest rudimentäre medizinische Betreuung für Apple-Kunden anbieten können.
Steve Jobs‘ Vermächtnis
Was verwegen klingt, passt durchaus zu bereits in der Vergangenheit getätigten Aussagen von Apple-Verantwortlichen. Apples Anstrengungen im Gesundheitsbereich gelten als Vermächtnis des vor zehn Jahren verstorbenen Firmengründers Steve Jobs. Dieser hatte seine Nachfolger im Unternehmen vor seinem Tod dazu aufgefordert, das seiner eigenen Erfahrung zufolge nicht zeitgemäße Gesundheitssystem zu optimieren. Jobs beschrieb dabei Technologie als Möglichkeit, die Verknüpfung zwischen Patienten und Ärzten zu verbessern.
Apple hat sich in den darauffolgenden Jahren stark in den Bereichen Gesundheit und Fitness engagiert und unter der Mitarbeit von Ärzten und Fitnessexperten Plattformen wie HealthKit, ResearchKit und CareKit entwickelt. Von den jetzt vom Wall Street Journal enthüllten Plänen, eine direkte Patientenbetreuung aufzubauen, war bislang allerdings nie die Rede.
Das Projekt wurden vor zwei Jahren dann offenbar auch komplett eingestellt. Apple hatte die Idee dem Bericht zufolge mit freiwilligen Angeboten für die eigenen Mitarbeiter auf die Probe gestellt. Die Akzeptanz ließ offenbar jedoch zu wünschen übrig, sodass Apple vollständig von diesem Gedanken Abstand nahm.
Hierbei ist anzumerken, dass solche internen Tests keinesfalls schon mit einer konkreten Planung diesbezüglich zu verwechseln sind. Apple hat die entsprechenden Möglichkeiten zwar parallel ausgelotet, unabhängig davon jedoch seine Strategien im Zusammenhang mit den Gesundheits- und Fitnessfunktionen für das iPhone und besonders die Apple Watch stetig vorangetrieben. Auch mit kommenden Hardware-Generationen und den neuen Versionen der zugehörigen Betriebssysteme dürfen wir weitere Schritte in diesem Bereich erwarten.