iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 040 Artikel

Ungewöhnliche Vorab-Ankündigung

Apple Watch: watchOS 9.4 berechnet die Batteriekapazität genauer

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Die aktuelle Ausgabe des Apple-Watch-Betriebssystems, watchOS 9, hat Apple am 12. September zum Download bereitgestellt und kurz nach der Freigabe über eine neue, gesonderte Funktion für Altgeräte informiert. Das System-Update, so Apple in dem Hilfe-Dokument #HT210551 („Batterie und Leistung der Apple Watch“), würde sich um die neue Kalibrierung der Akku-Berechnung in älteren Geräte-Modellen kümmern.

Series Watch 8

Erst Series 4 und Series 5

Initial betrafen die Neuerungen dabei lediglich die Apple Watch Series 4 und die Apple Watch Series 5. Sobald Anwender diese von watchOS 8.7 auf watchOS 9.0 aktualisiert hätten, würden die Uhren eine Neukalibrierung durchführen und anschließend die maximale Batteriekapazität genauer als bislang berechnen.

Demnächst auch die Series 6

Ein gutes Vierteljahr später hat Apple die Neukalibrierung nun auf ein weiteres Modell ausgedehnt und gibt an, sich nun auch um die Apple Watch Series 6 (mit 44mm) kümmern zu wollen. Anwender könnten hier mit einer Neukalibrierung und einer verbesserten Anzeige der maximalen Batteriekapazität rechnen, sobald diese mit Version 9.4 des Apple-Watch-Betriebssystems ausgestattet sind.

watchOS 9.4 noch im Betatest

Noch befindet sich watchOS 9.4 jedoch im Betatest und wurde erst am 28. Februar in Ausgabe Beta 2 veröffentlicht. Mit einer finalen Freigabe dürfte Ende des Monats beziehungsweise Anfang April zu rechnen sein. Warum Apple schon jetzt auf die anstehenden Akku-Verbesserungen aufmerksam macht ist unklar. Für gewöhnlich kommuniziert Apple neue Funktionen von Betriebssystem-Updates erst nach deren allgemeiner Bereitstellung.

Die amerikanische Ausgabe des Support-Dokumentes wurde in der Nacht zum Donnerstag überarbeitet, die deutsche Version verharrt zur Stunde noch auf ihrem Stand vom 10. Oktober 2022.

02. Mrz 2023 um 14:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35040 Artikel in den vergangenen 5681 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven