Bereits am 13. September?
„Apple Watch Pro“: Neues Design soll ohne flache Kanten auskommen
Angesichts der aktuellen Wetterlage macht sich momentan wohl kaum jemand Gedanken über den Herbst. Doch die Vorstellung von iPhone 14 und Apple Watch Series 8 rückt beständig näher. Wenn wir von einem ähnlichen Zeitplan wie im vergangenen Jahr ausgehen, dauert es nur noch sieben Wochen, bis tatsächlich wissen, was Apple in diesem Jahr aus dem Hut zaubert.
Apple-Watch statt Garmin fēnix?
Mit besonderer Spannung darf man auf die kommende Überarbeitung der Apple Watch warten. Es gilt ja mehr oder weniger als gesetzt, dass Apple neben dem regulären Update auf die Version Apple Watch Series 8 auch ein Modell vorstellt, das in besonderem Maß auf die Bedürfnisse von Extrem- und Leistungssportlern ausgelegt ist. Als naheliegender Produktname wird hier „Apple Watch Pro“ gehandelt.
Der Bloomberg-Autor Mark Gurman gibt in seinem aktuellen „Power On“-Newsetter ein paar zusätzliche Infos diesbezüglich Preis, die offenbar auf seinen ohne Frage guten Beziehungen zu Apple-Mitarbeitern und Personen aus dem Umfeld von Apples Produktionspartnern basieren. Ein wenig überraschend kommt hier die Nachricht, dass das neue Modell der Uhr zwar auch mit neuem Design komme, das allerdings entgegen der Erwartungen keine flachen Kanten aufweise. Vielmehr soll es sich hier um eine Weiterentwicklung der aktuellen Form der Uhr handeln. Somit bleibt Luft für die alternative Theorie, dass Apple die neue Gehäuseform mit flachen Kanten nicht für die teureren Modelle der Uhr, sondern für die günstiger angebotene Apple Watch SE reserviert hat, um diese ähnlich wie das iPhone SE auch optisch ein wenig zu trennen.
Bildschirm zu groß für manche Kunden
Der Bildschirm der „Apple Watch Pro“ werde in jedem Fall nochmals rund sieben Prozent größer als bei den Standardmodellen sein, was Gurman zufolge einem Teil der Kunden bereits zu groß sein dürfte. Der zusätzliche Raum ermöglicht dann allerdings nicht nur mehr Bildschirminhalte, sondern auch technische Verbesserungen wie eine längere Akku-Laufzeit. Auch ist von einem integrierten Körpertemperatursensor die Rede.
Im vergangenen Jahr wurden die neuen Modelle von Apple Watch und iPhone am 14. September vorgestellt. Der korrespondierende Dienstags-Termin wäre in diesem Jahr dann der 13. September.