Deutlicher Qualitätssprung möglich
Apple Watch: MicroLED-Bildschirm könnte 2020 kommen
Die Gerüchte um die künftige Verwendung von MicroLED-Bildschirmen bei der Apple Watch nehmen wieder Fahrt auf. Angeblich steht Apple diesbezüglich in intensivem Kontakt mit taiwanischen Herstellern. Vor 2020 sei mit der Umstellung von OLED auf MicroLED allerdings nicht zu rechnen.
MicroLED wird als Nachfolger aktueller OLED-Bildschirm gehandelt, mikroskopisch kleine Bildpunkte sollen Kontrastwerte und Bildqualität im Vergleich zu den aktuellen OLED-Displays noch einmal deutlich nach oben schrauben. MicroLED-Bildschirme sind dünner und haben bei geringerem Stromverbrauch eine höhere Leuchtkraft, sind allerdings auch deutlich anspruchsvoller zu produzieren.
Erstmals machten Spekulationen über die Verwendung von MicroLED-Bildschirmen für die Apple Watch im vergangenen Jahr die Runde. Damals war allerdings noch die Rede davon, dass Apple eigene Produktionsstätten plant und bereits seit mehreren Jahren intensiv in dieser Richtung forscht. Einem aktuell vom Branchenmagazin Economic Daily News veröffentlichten Bericht zufolge, handelt Apple nun Lieferverträge mit externen Anbietern aus.