"Apple-Fabrik" für Bildschirme in Santa Clara
Apple-Gerüchte: Eigene Micro-LED-Fertigung und ein goldenes iPhone X
Apple arbeitet angeblich an eigenen Bildschirmmodulen mit MicroLED-Technik. MicroLED wird als Nachfolger aktueller OLED-Bildschirm gehandelt. Mikroskopisch kleine Bildpunkte sollen dabei für hervorragende Bildqualität und Kontrastwerte sorgen.
Wie das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet, betreibt Apple die Forschung diesbezüglich bereits seit einigen Jahren in einem anonymen Industriegebäude im kalifornischen Santa Clara, unweit der eigenen Firmenzentrale. Das Projekt sei nicht durchweg vielversprechend verlaufen und wäre zwischenzeitlich beinahe eingestellt worden. Die Fertigung von MicroLED-Displays sei deutlich anspruchsvoller als dies bei OLED der Fall ist, der Lohn seien dünnere Bildschirmmodule mit mehr Leuchtkraft und weniger Stromverbrauch.
Wie beim Einsatz neuer Technologien üblich, dürften die MicroLEDs zunächst für kleinere Bildschirmflächen produziert werden. Apple könnte wie bei OLED zunächst die Apple Watch und später auch ausgewählte iPhone-Modelle mit MicroLED-Bildschirmen ausstatten. Bis es soweit ist, dürften allerdings noch etliche Monate vergehen.
Ohnehin bleibt abzuwarten, ob Apple tatsächlich selbst in die Fertigung einsteigt, oder sich auf Basis der eigenen Forschung Partner ins Boot holt. Die Gerüchte über Apples Engagement in diesem Bereich haben jedenfalls für Verunsicherung auf dem Markt gesorgt und sich negativ auf die Aktien einiger Apple-Zulieferer ausgewirkt.
Goldenes iPhone X bereits in Produktion?
Und wenn wir schon bei Spekulationen sind: Die Gerüchte um ein iPhone X in goldenem Gehäuse halten sich hartnäckig. Der für seine Vorabveröffentlichungen bekannte Designer Benjamin Geskin begleitet diese Gerüchte nun mit Fotos. Darauf abgebildet seht ihr ein roségoldenes iPhone X, das Geskin zufolge bereits in Produktion ist.