Erste Erfolge
Apple Watch: Erste Zifferblätter von Dritt-Entwicklern
Der Entwickler-Community ist es erstmals gelungen eigene „Zifferblätter“ für die Apple Watch zu erstellen, die auf der Uhr vollflächig angezeigt werden und ohne die üblicherweise oben rechts eingeblendete Digitalzeit genutzt werden können.
Doesn’t alleviate the ‘third-party watchfaces would be full of knockoffs and copyright issues’ concerns, but still, this kind of custom face looks awesome pic.twitter.com/dU4UtO2wAI
— Steve Troughton-Smith (@stroughtonsmith) 10. Oktober 2018
Der Programmierer Steven Troughton-Smith, der eine Machbarkeitsstudie auf Basis von SpriteKit erstellt hat, bietet seine Codevorlage SpriteKitWatchFace seit wenigen Minuten zum Download an und gestattet aktiven Entwicklern so den einfachen Bau eigener Zifferblätter.
Das noch junge Projekt hat jedoch mit zahlreichen Einschränkungen zu kämpfen. So handelt es sich bei den Zifferblätter eher um Vollbild-Apps, die sich weder in den Einstellungen der Apple Watch auswählen noch um zusätzliche Komplikationen ergänzen lassen. Aber immerhin: Der erste Schritt ist genommen.
Die Auswahl der von Apple vorgegebenen Zifferblätter war in den letzten Tagen Teil einer webweiten Debatte, die erst gestern um diesen Blog-Eintrag des Overcast-Machers Marco Arment ergänzt wurde und Apple ob des unübersichtlichen Infograph-Zifferblatts kritisierte.
Erst am 5. Oktober forderte der Programmierer der App Schrittzähler++ Komplikationen mit geringem Kontrast, um die Zeit besser ablesen zu können.