iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Weniger Funktionen für deutsche Anwender

Apple Watch: EKG App und Herz-Meldungen „nur für die USA“

Artikel auf Mastodon teilen.
160 Kommentare 160

Die Apple Watch Series 4 bietet in diesem Jahr viele Neuerungen in Hard- und Software, doch nicht alle Funktionen die im Laufe der gestrigen Apple-Veranstaltung vorgestellt wurden, werden zum Verkaufsstart auch in Deutschland verfügbar sein.

Apple Watch Series 4 Rueckseite

So werden hiesige Anwender zwar von der neuen Sturzerkennung, den größeren Displays und dem verbesserten Pulsmesser profitieren, auf die beiden, während des Events gesondert demonstrierten Funktionen zur Herzüberwachung, müssen deutsche Nutzer vorerst jedoch komplett verzichten

Sowohl die EKG App als auch die Hintergrundüberwachung des Herzrhythmus werden der Computeruhr in Deutschland bis auf Weiteres fehlen.

Informationen, die Apple auf der Produkt-Sonderseite leider nicht genug herausarbeitet – darauf lassen die zahlreichen Leserzuschriften schließen, die ifun.de inzwischen vorliegen.

Auch in den USA erst „später im Jahr“

Wie Apple mitteilt kommt die EKG App „noch in diesem Jahr“ wird dann jedoch „nur für die USA“ angeboten. Gleiches gilt für die regelmäßige Meldungen zu Rhythmusstörungen: Auch diese „kommen später in diesem Jahr“ allerdings ebenfalls „nur für die USA“.

Zwar ist davon auszugehen, dass sich Apple auch hierzulande um eine entsprechende Zulassung der Uhr als Medizinprodukt bemüht – in den USA wurde das EKG mit der De Novo-Klassifizierung ausgezeichnet – das Unternehmen informiert jedoch weder über den aktuellen Zulassungsstatus, noch über das Zeitfenster zu dem Anwender mit der Bereitstellung der Funktionen rechnen können.

Apple selbst beschreibt die neuen Gesundheitsfunktionen nur auf der amerikanischen Webseite. Dem deutschen Online-Auftritt fehlen die beiden folgenden Absätze:

Die Apple Watch Series 4 ermöglicht es Kunden mit der neuen EKG App direkt am Handgelenk ein EKG zu schreiben. Die App nutzt die Vorteile der in der Digital Crown eingebauten Elektroden und des neuen elektrischen Herzfrequenzsensors im Hintergrund. In der App berühren die Benutzer die Digital Crown und erhalten nach 30 Sekunden eine Herzrhythmusinformation. Sie kann klassifizieren, ob das Herz in einem normalen Muster schlägt oder ob es Anzeichen von Vorhofflimmern (AFib) gibt, einem Herzzustand, der zu größeren gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Alle Aufzeichnungen, die dazugehörigen Klassifizierungen und die festgestellten Symptome werden in der Health App in einem PDF gespeichert, das mit Ärzten geteilt werden kann.

Mit watchOS 5 analysiert Apple Watch periodisch Herzrhythmen im Hintergrund und sendet eine Benachrichtigung, wenn ein unregelmäßiger Herzrhythmus erkannt wird, der auf Vorhofflimmern hinweist. Es kann den Benutzer auch warnen, wenn die Herzfrequenz einen bestimmten Schwellenwert über- oder unterschreitet. […]

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Sep 2018 um 11:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    160 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    160 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5871 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven