iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 497 Artikel

Mit oder ohne Ladekabel

Apple USB-C+C: Das neue Dual-Netzteil kommt auch als deutsche Version

Artikel auf Mastodon teilen.
65 Kommentare 65

UPDATE: Wir sind hier offenbar einem Fake aufgesessen. Wie das verlinkte Blog nun nachträglich ergänzt hat, deutet alles darauf hin, dass es sich bei den Produktbildern um eine – wenngleich aufwändige – Fälschung handelt.

Es wird ja schon ein Weilchen darüber geredet, dass Apple ein zeitgemäßes USB-C-Netzteil anbieten will und dabei gleichermaßen auf kompakte Bauweise wie die Möglichkeit setzt, zwei Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Mittlerweile sind Bilder des von Apple offenbar mit dem Produktname „USB-C+C“ bedachten 35-Watt-Netzteils aufgetaucht, die neben dem Netzstecker selbst auch die Verpackung zeigen und damit verbunden nicht nur zusätzliche Aufschlüsse zulassen, sondern wohl auch als Hinweis auf einen baldigen Verkaufsstart gedeutet werden dürfen.

Apple Usb C Dual Netzteil

Das Blog MySmartPrice hat die ursprünglich auf dem chinesischen Twitter-Pendant Weibo veröffentlichten Bilder gesammelt. Interessant aus unserer Sicht ist zunächst die Tatsache, dass Apple das neue Netzteil für den Verkauf in unterschiedlichen Regionen konzipiert hat, also neben der bislang immer genannten US-Variante auch Versionen für andere Länderstandards anbieten wird. In Deutschland wird der Stecker dem hiesigen System entsprechend zwar nicht klappbar, das Netzteil an sich aber immer noch vergleichsweise kompakt sein.

Kompaktere Bauweise auf Basis von GaN-Technologie

Die kleine Bauform erreicht Apple durch den Einsatz von GaN-Technologie. GaN steht für Galliumnitrid und erlaubt anders als die bisher vorrangig genutzte Silizium-Technologie eine kompaktere Bauweise, weil auf dieser Basis die Wärmeentwicklung im Betrieb deutlich reduziert wird. Drittanbieter sind längst auf diesen Zug aufgesprungen und bieten zumindest bislang von der Form und nicht zuletzt auch vom Preis her deutlich attraktivere Produkte an, als Apple.

Apple Usb C Netzteil Dual Mit Kabel

Überraschend kommt für uns die Tatsache, dass Apple das neue Netzteil auch in zwei verschiedenen „Verkaufsgrößen“ anbieten wird. Der Dual-USB-C-Adapter von Apple wird ganz offensichtlich entweder alleine, oder im Set mit einem Ladekabel erhältlich sein.

Mit der Verfügbarkeit des neuen Ladeadapters dürft ihr ab sofort jederzeit rechnen. Spannend wird diesbezüglich sicherlich die Preisgestaltung. Das aktuell bei Apple erhältliche 30-Watt-Netzteil kostet 55 Euro und für das optional im Paket enthaltene USB-C-auf-Lightning-Kabel bezahlt man solo bei Apple 25 Euro.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Apr 2022 um 08:17 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    65 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    65 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35497 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven