Apple zahlt kurzfristig mehr
Apple Trade-In: Höhere Altgeräte-Gutschriften bis Ende Mai
Apple hat heute den Start einer zeitlich begrenzten Trade-In-Sonderaktion bekanntgegeben. Noch bis einschließlich 31. Mai bietet Apple höhere Eintauschwerte bei der Inzahlungnahme von Altgeräten an, wenn diese mit dem Kauf von Neugeräten einhergehen.
Die Sonderaktion gilt für qualifiziertes Macs, etliche Modelle der Apple Watch und Apples iPad und natürlich das iPhone. Wer entsprechende Geräte im Rahmen eines Produkt-Neukaufs bis zum 31. Mai 2022 eintauscht, erhält laut Apple die folgenden Bonus-Gutschriften:
Höhere Gutschriften bis 31. Mai
- iPhone: Zusätzliche Gutschrift zwischen 20 und 40 Euro.
- iPad: Zusätzliche Gutschrift zwischen 10 und 50 Euro.
- Mac: Zusätzliche Gutschrift zwischen 10 und 20 Euro.
- Apple Watch: Zusätzliche Gutschrift zwischen 10 und 20 Euro.
Die von Apple auf apple.com/de/trade-in/ angebotene Inzahlungnahme wird über den britischen Apple-Partner Likewize Services UK Limited angeboten, der hier ein Bewertungsformular zur schnellen Ermittlung der voraussichtlichen Gutschrift anbietet.
Komfortabler Abverkauf für Geschäftskunden
Apples Altgeräte-Gutschriften haben den Ruf deutlich unter den Preisen zu liegen, die sich beim Zweite-Hand-Verkauf der Geräte auf Auktionsplattformen wie eBay oder in Kleinanzeigen-Portalen erzielen lassen, gehen dafür aber deutlich stressfreier über die Bühne. So werden die in Aussicht gestellten Gutschriften in der Regel nicht nur anstandslos gewährt, Apple kümmert sich auch um die Zustellung vorfrankierter Versandboxen, mit denen die Geräte eingeschickt werden. Zudem sind hier weder Preisverhandlungen noch Rückgaben oder schleppende Überweisungen zu erwarten.
Grundsätzlich jedoch ist Apples Trade-In-Angebot für Geschäftskunden, die vorhandene Geräte schlicht aus dem Firmenbestand buchen wollen, deutlich attraktiver als für Privatkunden, die für ihre Gebrauchtgeräte den maximal möglichen Betrag erzielen wollen.