Vorhandene Version prüfen
AirPods: Software-Updates für (fast) alle Ohrhörer verfügbar
Apple hat die Firmware-Versionen nahezu aller AirPods-Ohrhörer aktualisiert und bietet mehrere neue Versionen der auf den AirPods 2, den AirPods 3, den AirPods Pro und den AirPods Max eingesetzten Systemen zum Download über die eigenen Server an.
Welche Neuerungen und Verbesserungen diese mitbringen bleibt jedoch wie immer im Dunklen. So stellt Apple keine offiziellen Update-Notizen für dir Ohrhörer-Aktualisierungen bereit, sondern informiert auf speziellen Update-Feeds lediglich über das Vorhandensein neuer Downloads. Eben jene Feeds werden von iPhone, iPad und Mac periodisch abgefragt und sorgen dann für den Download und die Installation der neuen Firmware-Versionen im Systemhintergrund.
Manuell lassen sich die Updates nicht einspielen, der Vorgang kann lediglich beschleunigt werden. Anwender sollten zuerst prüfen, welche Firmware-Version auf ihren AirPods installiert ist. Die neu verfügbaren Versionen tragen die folgenden Build-Nummern.
Die neuen Firmware-Versionen
- AirPods 2: Von Build 4C165 auf Build 4E71
- AirPods 3: Von Build 4C170 auf Build 4E71
- AirPods Pro: Von Build 4C165 auf Build 4E71
- AirPods Max: Von Build 4C165 auf Build 4E71
Vorhandene Version prüfen
Um nachzuschauen von welcher Version die AirPods aktuell angetrieben werden, müsst ihr eure Ohrhörer mit dem iPhone verbinden und die Einstellungen-App öffnen. Wählt hier nun den Bereich „Bluetooth“ und tippt auf das blaue „i“ hinter dem Namen eurer AirPods. Auf dem nächsten Bildschirm könnt ihr ganz unten im Bereich „Info“ > „Version“ nun die aktuell installierte Firmware-Version entnehmen.
Um eine Installation anzustoßen empfiehlt es sich im Anschluss sowohl die AirPods als auch das verbundene iPhone mit einem Netzkabel zu verbinden und beide Geräte in unmittelbarer Nähe zueinander zu platzieren. Wer möchte kann zudem den Deckel seines AirPods-Cases öffnen. Dann muss nur noch auf das iPhone gewartet werden.