Apple prognostiziert zum Verkaufsstart der 6s-Modelle neue Rekordzahlen
Apple ist eigenen Aussagen zufolge drauf und dran, den Rekordstart der iPhone-6-Modelle im letzten Jahr zu übertrumpfen. Damals wurden an den ersten drei Tagen mehr als 10 Millionen Geräte verkauft.
Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus können bislang in Deutschland, Australien, China, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada, Neuseeland, Puerto Rico, Singapur und den USA bestellt werden. Mit Blick auf die in diesen Ländern bislang eingegangenen Vorbestellungen sei man auf gutem Wege, den 10-Millionen-Rekord von letztem Jahr zu brechen.
Customer response to iPhone 6s and iPhone 6s Plus has been extremely positive and preorders this weekend were very strong around the world. We are on pace to beat last year's 10 million unit first-weekend record when the new iPhones go on sale September 25. (cnbc.com)
Allerdings ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass anders als im letzten Jahr auch China bereits am Startwochenende mit von der Partie ist.
Apple geht in der Stellungnahme gegenüber dem US-Nachrichtensender CNBC auch auf die hohe Nachfrage nach dem iPhone 6s Plus ein. Die verfügbaren Geräte mit großem Bildschirmen waren überraschenderweise zuerst vergriffen. Die Nachfrage sei hier außerordentlich groß gewesen und habe auch die Apple-internen Erwartungen überstiegen. Man wolle dem Bedarf schnellstmöglich gerecht werden und habe zum Verkaufsstart nächste Woche in jedem Fall Geräte mit beiden Bildschirmgrößen in den Apple-Ladengeschäften vorrätig.
Unsere Umfrage zu den Kaufabsichten mit Blick auf die neuen iPhone-Modelle wurde am Wochenende knapp 11.000 Mal beantwortet. Demnach wollen sich 63 Prozent aller ifun-Leser ein neues iPhone zulegen, 73 Prozent davon bevorzugen das iPhone 6s und 27 Prozent tendieren zum größeren iPhone 6s Plus.