Rekord: Apple verkauft an drei Tagen 10 Millionen iPhones
Apple hat mit dem Verkaufsstart der iPhone-Modelle 6 und 6+ einen neuen Rekord aufgestellt. Mehr als 10 Millionen Geräte wurden am ersten Wochenende verkauft.
Die beiden neuen iPhones sind bislang nur in Deutschland, USA, Australien, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Puerto Rico und Singapur erhältlich und werden vom 26. September an in 20 weiteren Ländern verfügbar sein. Die 10 Millionen wurden an den drei Tagen von Freitag bis Sonntag gezählt. Apple-Chef Tim Cook zeigt sich hoch zufrieden:
Die Verkäufe von iPhone 6 und iPhone 6 Plus haben unsere Erwartungen für das Verkaufsstartwochenende übertroffen und wir könnten nicht glücklicher sein. Wir möchten uns bei all unseren Kunden dafür bedanken, dies zu unserem jemals besten Launch gemacht zu haben, der alle bisherigen Verkaufsrekorde mit großem Abstand in den Schatten stellt. Während unser Team die Produkteinführung so gut wie niemals zuvor bewältigt hat, hätten wir mit einem größeren Angebot noch mehr iPhones verkaufen können und wir arbeiten hart daran, die Aufträge so schnell als möglich zu erfüllen.
Diese immens hohe Zahl entschuldigt vielleicht auch die Komplikationen, die im Zusammenhang mit den Vorbestellungen und auch der Auslieferung der Geräte aufgetreten sind ein wenig. Die mit der Auslieferung betrauten Paketdienste hatten am Freitag teils massive logistische Probleme bei der Auslieferung der Pakete.
Diesen Freitag kommen die neuen iPhones dann auch in Österreich, der Schweiz und Lichtenstein sowie in Belgien, Dänemark, Finnland, Holland, Irland, Isle of Man, Italien, Luxemburg, Neuseeland, Norwegen, Portugal, Qatar, Russland, Saudi Arabien, Schweden, Spanien, Taiwan, Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten in den Handel. iPhone 6 und iPhone 6 Plus sollen bis zum Ende des Jahres in 115 Ländern erhältlich sein.