Auch Hinweise auf Commerzbank-Webseite
Apple Pay: Volksbank startet Werbemaßnahmen
Die offizielle Bestätigung dafür, dass die Volksbanken und Raiffeisenbanken noch in diesem Jahr Apple Pay anbieten werden, haben wir ja schon im Juni bekommen. Die Pressestelle des Bankenverbunds ließ damals eher vage verlauten, dass die Einführung „im Laufe des Jahres“ stattfinden werde. So langsam wird das Ganze konkreter und die ersten Werbemaßnahmen sind angelaufen.
Kunden der Volksbank sehen die Ankündigung „Apple Pay kommt noch 2019“ nun teilweise auf ihren Kontoauszügen und werden in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass sie am besten jetzt schon die entsprechenden Vorbereitungen in Angriff nehmen. Banken-unabhängig wird für die Teilnahme an Apple Pay eine Benachrichtigungsfunktion per Push-Mitteilung oder SMS in Verbindung mit der jeweiligen Banking-App vorausgesetzt. Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken handelt es sich hierbei um die VR-Banking-App.
Die Volks- und Raiffeisenbanken werden ebenso wie die Sparkassen, die eigentlich ebenfalls noch in diesem Jahr auf den Zug aufspringen wollen, von Apple bislang nicht auf der offiziellen Liste der noch für dieses Jahr angekündigten Apple-Pay-Neuzugänge geführt. Hier finden sich nur die ING (kommt Ende September), Openbank und Sodexo gelistet.
Auch die Commerzbank wird von Apple nicht genannt, obwohl die Vorbereitungen für einen Apple-Pay-Start dort ebenfalls laufen. Die Bank erwähnt Apples kontaktloses Bezahlsystem mittlerweile mehrfach auf der hauseigenen Webseite, hüllt sich ansonsten allerdings diesbezüglich in Schweigen.