Seit dem Frühjahr bei Apple gelistet
Apple Pay: NumberX kapituliert noch vor dem offiziellen Start
Noch im Frühjahr hat sich NumberX als ambitioniertes Mobile-Banking-Produkt präsentiert und damit überrascht, bereits während der Testphase von Apple als offizieller Partner für Apple Pay gelistet zu werden. Diesen Eintrag kann Apple jetzt wieder aus seiner Übersicht der Apple-Pay-Banken streichen. NumberX stellt den bislang lediglich testweise aufgenommenen Betrieb nun final ein.
Über den Grund für diese Entscheidung lassen die Verantwortlichen von NumberX sowohl ihre Beta-Tester als auch Interessenten weitgehend im Unklaren. Es wird lediglich mitgeteilt, dass man sich dazu entschlossen habe, einen neuen Weg einzuschlagen und das Produkt nicht auf den Markt zu bringen.
Die mithilfe der Testnutzer gewonnenen Daten sollen allerdings die Grundlage für kommende, nicht näher benannte Projekte bilden. So habe man auf Basis des Testlaufs Synergien mit anderen Marktteilnehmern erkannt und wolle diese Basis in einem neuen Umfeld einbringen. Vorhandene Benutzerkonten und sonstige persönlichen Daten seien derweil endgültig gelöscht worden.
NumberX wollte Flatrate-Banking anbieten
NumberX wollte quasi Flatrate-Banking anbieten und außer einem monatlichen Festbetrag keinerlei weitere Gebühren für Abhebungen oder die zur Verfügung gestellten Banking-Funktionen verlangen. Wie hoch diese Monatsgebühr ausfallen sollte, blieb allerdings bis zuletzt offen. So lässt sich zumindest nicht ausschließen, dass die Verantwortlichen von NumberX im Laufe der Testphase erkannt haben, dass ihr Finanzierungsmodell zu einseitig ist sich am Ende preislich nicht ausreichend attraktiv gestalten lässt.
Für die mit dem Konto verbundene virtuelle und physische Bezahlkarte war eine Kooperation mit Mastercard vorgesehen. Die NumberX-App warb unter anderem mit der Möglichkeit, alle persönlichen Girokonten damit verbinden, um sie zentral zu verwalten. Für bessere Kostenkontrolle sollten man dabei für die einzelnen Konten jeweils gezielt monatliche Ausgabelimits hinterlegen können.