iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 475 Artikel
   

Apple Pay in Deutschland? iOS wäre bereit. Einzelhändler zittern.

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

iOS zeigt sich auch in Deutschland bereits für Apples Mobil-Bezahlsystem Apple Pay gerüstet. or einer Markteinführung hierzulande müssen allerdings noch eine Reihe Kinderkrankheiten ausgeräumt werden.

Wer neugierig ist, kann sich zumindest Teile der Apple-Pay-Implementierung ohne großen Aufwand auch auf dem eigenen iPhon schon ansehen. Sobald ihr in den Einstellungen im Bereich „Sprache & Region“ die Vereinigten Staaten als Region anwählt, bleibt die deutsche Spracheinstellung zwar erhalten, Apple Pay erscheint aber als neue Option innerhalb der Passbook-App.

apple-pay-deutschland

Wenn ihr nun eine Kreditkarte eines amerikanischen Betreibers hättet, der Apple Pay unterstützt, könntet ihr nun sogar den kompletten Setup vollziehen. So bleibt euch lediglich die Möglichkeit, einen Blick auf die bereits komplett lokalisierten Einrichtungsbildschirme zu werfen und auch Apples hervorragend funktionierende Erkennung von Kreditkarten mittels der iPhone-Kamera zu testen

Apple Pay im Einsatz

(Direkt-Link)

In den USA funktioniert das System im Großen und Ganzen offenbar bereits sehr gut. Allerdings hatten frühe Nutzer auch mit temporären Pannen wie Doppelabbuchungen zu kämpfen. Es scheint in jedem Fall ganz gut, dass Apple statt eines globalen Starts zunächst das heimische Publikum als Beta-Tester für den Rest der Welt rekrutiert.

Bezüglich eines Produktstarts hierzulande gibt es noch keinerlei Informationen. Es ist jedoch sicherlich davon auszugehen, dass Apple noch spätestens 2015 weitere Märkte erschließen will. Die Telekom hat mit MyWallet hierzulande ja bereits ein eigenes Bezahlsystem für Mobilgeräte am Start, das sich mithilfe eines kostenlos erhältlichen NFC-Aufklebers auch zusammen mit dem iPhone nutzen lässt.

Einzelhändler mit Angst vor der Zukunft

Eine Konkurrenz-Situation, die jedoch nicht unbedingt zur schnellen Ausbreitung des Apple-Bezahlsystems beitragen dürfte. So haben die ersten amerikanischen Einzelhändler, darunter die Apotheken-Kette CVS, die drahtlos-Funktion ihrer Bezahl-Terminals inzwischen deaktiviert um den Einsatz von Apple Pay zu unterbinden.

Zwar hat sich CVS noch nicht öffentlicht zum Thema geäußert, scheint mit dem Schritt aber die eigene (derzeit noch in der Planung befindliche) Lösung bevorzugen zu wollen. Im Gegensatz zu anderen Kreditkarten-Lösungen verhindert Apple Pay das Tracken von Kaufgewohntheiten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Okt 2014 um 09:18 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    42 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35475 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven