iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Positive Zwischenbilanz

Apple Pay in Deutschland: 90% männlich, 225 Euro Monatsumsatz

Artikel auf Mastodon teilen.
157 Kommentare 157

Die Wochenendausgabe der Süddeutsche Zeitung hat sich unter der Überschrift „Burger und Benzin mit der Uhr bezahlen“ mit dem offenbar erfolgreich verlaufenden Deutschlandstart des Bezahldienstes Apple Pay auseinandergesetzt.

Comdirect Bank Apple Pay

Wie viele Apple Pay Nutzer es seit dem Deutschland-Debüt der kontaktlosen Smartphone-Börse gibt, verrät Cupertino selbst zwar nicht – auch die Institute dürfen keine Zahlen nennen – Nils Wischmeyer hat dafür jedoch etliche Eckdaten aus der Banken-Branche zusammengetragen und zieht eine positive Zwischenbilanz.

Der Dienst, der zum überwiegenden Teil von Männern genutzt wird – 90% der Boon-Nutzer sind männlich und im Schnitt gute 38 Jahre alt – sorgt für gute Kreditkartenumsätze. Während etwa die Comdirect-Kunden bei konventionellen Visa-Kartenzahlung bislang gerade mal 100 Euro im Monat umsetzten, kommen Apple Pay-Nutzer auf 225 Euro Monatsumsatz:

Wie sehnsüchtig die Apple-Jünger offenbar auf das Angebot des Techkonzerns gewartet haben, zeigen Auswertungen knapp einen Monat nach dem Start. Konkrete Zahlen dürfen die beteiligten Banken aber nicht verkünden – Apple verbietet es.

Über Umwege aber kommt man immerhin auf eine Größenordnung. Bei der Direktbank Comdirect schoss die Zahl der Registrierungen bereits am ersten Tag in den fünfstelligen Bereich und übertraf die Erwartungen in der Quickborner Zentrale. Mittlerweile steuern die angemeldeten Geräte auf den sechsstelligen Bereich zu. Bei durchschnittlich drei Geräten pro Person wären das bald 30 000 Anmeldungen. Bei der Deutschen Bank ist der Kreditkartenbestand seit dem Start um sieben Prozent gewachsen. Die Karte brauchen Kunden, um Apple Pay nutzen zu können.

Zum kompletten Artikel geht es hier entlang.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Jan 2019 um 17:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    157 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    157 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven