iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 459 Artikel

Buchungen gegen Kreditrahmen

Apple Pay: Debitkarte der Volksbank sorgt für SCHUFA-Eintrag

Artikel auf Mastodon teilen.
118 Kommentare 118

Wir haben das Thema „Mastercard Debitkarte“ im Zusammenhang mit dem Apple-Pay-Start der Volksbanken bereits im April angeschnitten und, einen Monat später, im Mai noch mal vertieft.

Volksbanken Apple Pay Mastercard Debit

Vor allem die Tatsache, dass das Angebot nicht bundesweit ausgerollt wurde, sondern die Entscheidung eine „Mastercard Debitkarte“ als Alternative zur Nutzung einer Kreditkarte mit Apple Pay anzubieten im Verantwortungsbereich einzelner Volksbanken lag, sorgte für viele offene Fragen.

Nach guten zwei Monaten im Markt wollen wir jetzt noch mal nachlegen und auf eine Besonderheit der virtuellen Karte hinweisen, die wohl nur wenige Anwender auf dem Schirm haben: Kunden der genossenschaftlichen Geldinstitute, die sich von ihrer Banking-App ein virtuelle Debitkarte zur Nutzung mit Apple Pay ausstellen lassen erhalten einen SCHUFA-Eintrag zu einer Kreditkarte.

Ob bzw. wie scoringrelevant dieser ausfällt, dürfte sich von Fall zu Fall erheblich unterscheiden, fest steht jedoch: Anders als bei „echten“ Debitkarten wird die „Mastercard Debitkarte“ hinter den Kulissen wie eine reguläre Kreditkarte behandelt.

Dass es sich dabei nicht um ein Versehen, sondern um das erwartete Verhalten handelt, bestätigt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken gegenüber ifun.de auf Nachfrage.

So erklärt eine Sprecherin des BVR:

Die virtuelle Mastercard Debit ist ein Kartenprodukt von Mastercard. Der Unterschied zur Kreditkarte liegt bei einer Debitkarte vor allem in der höheren Häufigkeit der Abrechnung. Die virtuelle Mastercard Debitkarte wird nicht am Konto, sondern gegen ein Kartenlimit autorisiert, somit besteht auch bei der Abrechnung Direct Debit ein Kreditrahmen.

Lediglich Prepaid-Karten müssen nicht an die Schufa gemeldet werden, weil sie kein kreditorisches Risiko für die Bank darstellen. Alle anderen Karten (Charge Card, Direct Debit Card oder Revolving Credit) werden der Schufa gemeldet.

Die Schufa unterscheidet hier nicht zwischen den unterschiedlichen Kartentypen, obwohl diese ein unterschiedliches Verschuldungsrisiko mit sich bringen. […]

Somit bleibt unklar inwieweit sich die Erstellung der Karte auf den persönlichen SCHUFA-Score auswirkt. Die Information, dass die SCHUFA die „Mastercard Debitkarte“ jedoch als Faktor in ihre Scoringbewertungen einbezieht, sollte man vor App-Bestellung des durchaus praktischen Zahlungsmittels jedoch im Hinterkopf haben.

Mit Dank an Karim!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Jul 2020 um 10:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    118 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    118 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35459 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven