EarPods angetestet: Apples neue Ohrhörer mit deutlich besserem Klang (Video)
Mit den neuen EarPods hat Apple die vor mehr als zehn Jahren eingeführten, weißen iPod- und später auch iPhone-Ohrhörer erstmals grundlegend überarbeitet. Der neue, leicht ovale Kopf soll sich besser und flexibler an die Ohrform anpassen, und auf diese Weise nicht nur für besseren Klang, sondern auch für sicheren Halt in den Ohrmuscheln sorgen.
Unser Eindruck nach ein paar Tagen mit den neuen Hörern ist dann auch durchaus positiv. In der Tat sitzen die EarPods deutlich sicherer und ausgesprochen angenehm im Ohr. Im Gegensatz zu den runden Vorgängern halten die Hörer ihre Position zuverlässig, dies alleine bringt schon einen deutlichen qualitativen Zugewinn für den Nutzer.
Durch die Neukonstruktion sitzt zudem der Schallaustritt jetzt direkt vor dem Gehörgang. Dabei schließt er nicht dicht ab wie ein In-Ear-Hörer und lässt Umgebungsgeräusche weiterhin zu, sorgt durch diese Positionierung aber für eine deutliche Verbesserung der Soundqualität.
Verglichen mit den alten Apple-Hörern bieten die EarPods deutlich mehr Klangvolumen. Der Unterschied ist im direkten Vergleich je nach Musikstück eigentlich immer, bei manchen Songs gar beeindruckend deutlich hörbar.
Auch den Mikrofonschalter hat Apple verändert. Der komplette Schalter ist nun ein wenig größer und lässt sich daher besser bedienen, zudem scheint uns der Druckpunkt optimiert, die Klicks sind somit besser nachvollziehbar.
(Direktlink zum Video)
Im Apple Store werden die EarPods zum Preis von 29 Euro angeboten, angesichts der Qualität der Hörer ist dies sicherlich kein schlechter Deal. Ein Zugewinn ist das Upgrade auf jeden Fall für alle Käufer eines iPod touch, iPod nano oder des iPhone 5, denn hier gibt’s die EarPods anstatt der alten Ohrhörer ja quasi gratis mit dazu.