Apple Patenantrag: Bewegungen ausgleichen
Drüben bei AI macht man uns auf einen jetzt veröffentlichten Patentantrag Apples vom Februar 2008 aufmerksam. Die Patentschrift setzt sich mit dem iPhone-Einsatz unterwegs (also beim Spazieren, im Auto etc.) auseinander und beschreibt Möglichkeiten die dabei generierten Bewegungen des Gerätes softwareseitig auszugleichen. So könnten die im iPhone verbauten Beschleunigungssensoren das Display relativ zur Bewegung ausrichten und die Nutzer-Eingabe – sobald z.B. Vibrationen wahrgenommen werden – leicht versetzen.
For example, a vibrating screen may make it difficult for a user to view images on the screen. Similarly, a moving screen or input object may make it difficult for a user to select an item on a touch screen. […]
The document details a number of ways this problem could be solved, including display adjustment using motion data and screen properties, scaling selectable images, varying the input region on a touchscreen device, or including pressure values and location values.