Apple News: Werbe-Spezifikationen enthalten nun auch „Native Ads“
Während wir hierzulande noch immer auf den Start der Apple-eigenen Nachrichten Applikation „Apple News“ warten, hat Cupertino jetzt aktualisierte Banner-Richtlinien für den amerikanischen Markt vorgelegt (PDF) und beschreibt erstmals auch die Einblendung sogenannter „Native Ads“.
Bei den „Native Ads“ handelt es sich um bezahlte Inhalte, deren Layout so gestaltet wurde, dass sich Anzeige und redaktioneller Inhalt nur marginal voneinander unterscheiden und der kommerzielle Hintergrund der Einblendung – wenn überhaupt – erst beim zweiten oder dritten Blick auffällt. Eine Format, das vor allem durch die enorme Zunahme aktiver Werbeblocker mehr und mehr an Popularität gewinnt.
Die deutsche Wikipedia erklärt:
Native Advertising (zu Deutsch „Werbung im bekannten Umfeld“) ist getarnte Werbung im Internet sowie in Printmedien, bei denen versucht wird, die Aufmerksamkeit der Internetnutzer durch ein Angebot von Inhalten zu erlangen.
Zukünftig werden sich die „Native Ads“ nun auch in der Nachrichten-Ansicht der Apple-Applikation einblenden lassen und können sowohl von den Inhalte-Anbietern selbst, als auch über Apples Werbenetzwerk iAds aufgefüllt werden. Der Zusatz „Sponsored by…“ der unter den Anzeigen eingeblendet werden kann ist dabei optional.
Das neue Format ergänzt die sieben Standard-Formate (kleine Banner, Video-Anzeigen, Vollbild-Werbung etc.) die sich schon bislang in Apple News schalten ließen.
Native Banner – Native ads display directly in the content feeds, inline with News articles, and are intended to blend in with their surrounding. They will be set in the default font used in News.