Mindestens ein iPhone 11 oder neuer
Apple Music Sing: Neue Karaoke-Funktion erst ab iPhone 11
Am Dienstag hat Apple den baldigen Start der neuen Karaoke-Funktion Apple Music Sing bekanntgegeben und zugesagt, das Zusatz-Feature für Anwender mit laufendem Apple-Music-Abonnement noch in diesem Jahr zur Verfügung zu stellen.
Die neue Mitsing-Funktion kombiniert die schon länger gegebene Verfügbarkeit der Liedtext-Funktion auf Apple Music mit einer neuen Lautstärke-Steuerung, die die Anpassung der Gesangslautstärke in nahezu allen Songs ermöglichen wird und beliebige Tracks so zu Karaoke-Liedern werden lässt.
Apple setzt neuere Geräte voraus
Bereits im Rahmen der Ankündigung hat Apple jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass die Mitsing-Funktion ausschließlich auf dem neuesten Apple TV laufen wird. Inzwischen steht fest, dass auch iPhone und iPad vergleichsweise neue Prozessoren besitzen müssen um Apple Music Sing zu unterstützen.
So wird zur Nutzung am Smartphone mindestens ein iPhone 11 vorausgesetzt. Was den Einsatz der Mitsing-Funktion auf dem iPad angeht, werden hier entweder das neueste iPad mini, die aktuelle und die letzte Generation des regulären iPads, oder vergleichsweise neue Generationen von iPad Pro 12,9 Zoll (ab 5. Generation), iPad Pro 11 Zoll (ab 3. Generation) und iPad Air (ab 4. Generation) vorausgesetzt.
Rollout mit iOS 16.2
Die neue Mitsing-Funktion ist Teil der System-Aktualisierung auf Version 16.2, von der Apple erst am gestrigen Abend den sogenannten Release Kandidaten ausgegeben hat und damit Spekulationen hat laut werden lassen, iOS 16.2 könnte bereits im Laufe der kommenden Woche freigegeben und zum allgemeinen Download bereitgestellt werden.
In der Beta ist die neue Mitsing-Funktion teils noch versteckt, zeigt sich aber fast immer, wenn die Songs über die Artist-Seite der jeweiligen Interpreten aufgerufen und abgespielt werden.