iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Fehlermeldungen häufen sich

Apple Music Lossless: Wiedergabe stoppt teils nach 15 Sekunden

Artikel auf Mastodon teilen.
101 Kommentare 101

Ein wachsender Teil der Abonnenten von Apple Music ärgert sich seit der Freigabe von Lossless-Audio in der vergangenen Woche über Wiedergabeprobleme: Beim Abspielen von Musik in Apples Lossless-Format stoppt die Wiedergabe nach exakt 15 Sekunden und springt zum nächsten Titel weiter.

Die Problematik wird bereits vielfach diskutiert, darunter auch mehrere Threads in Apples Support-Foren. Bislang finden die Betroffenen aber weder eine Lösung, noch hilfreiche Unterstützung von offizieller Seite. Ratschläge wie das Ab- und wieder Anmelden bei Apple Music oder das Zurücksetzen der Lossless-Einstellungen haben wenn überhaupt, dann nur für temporäre Besserung gesorgt.

Apple Music Lossless Fehler 15 Sekunden

Das Fehlerbild ist dabei keinesfalls einheitlich. Manche Nutzer sind davon gar nicht betroffen, andere sehen den Fehler nur bei der Wiedergabe von heruntergeladenen Dateien, während das iPhone nicht mit dem WLAN-, sondern nur mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Auch scheint es keine Rolle zu spielen, ob die Musikstücke lokal auf dem iPhone oder per AirPlay oder Bluetooth auf externen Lautsprechern abgespielt werden.

Uns liegen inzwischen auch mehrere entsprechende Fehlerberichte von Lesern vor, deren Beschreibung ebenfalls darauf hinausläuft, dass das 15-Sekunden-Problem zwar auftritt, sich aber nicht bewusst reproduzieren oder begründen lässt.

Das Problem tritt bei dem gleichen Song aber auch nicht immer auf. Manchmal kann ich auch mehrere Lieder problemlos hören und dann bricht es wieder nach 15 Sekunden ab.

Es passiert bei mir bei allen Lossless deklarierten Titeln in meiner Mediathek, egal ob geladen oder nicht. Wenn ich den Titel entferne und wieder neu hinzufüge funktioniert es.

Die ersten Problemberichte diesbezüglich sind direkt nach dem Start von Apple Music Lossless im Anschluss an die WWDC-Keynote am vergangenen Montag aufgetaucht. Hat man anfangs darauf gehofft, dass es sich nur um eine temporäre, möglicherweise netzwerkabhängige Störung handelt, ist mittlerweile der Eindruck entstanden, dass Apple hier eher auf Softwareseite nachbessern muss.

17. Jun 2021 um 11:25 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    101 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    101 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven