Vereinbarungen schüchtern Mitarbeiter ein
Apple-Maulkorb: Kritische Aktionäre fordern Verschwiegenheits-Ausnahmen für Mitarbeiter
Wer sich von Apple anstellen lässt, wird von Cupertino zur Verschwiegenheit verpflichtet. Unabhängig davon, ob man am Hardware-Design der nächsten iPhone-Generation feilt, am mobilen iOS-Betriebssystem mitprogrammiert oder für das Ablehnen bzw. Durchwinken neu eingereichter Applikationen im App Store verantwortlich ist.
Vereinbarungen schüchtern Mitarbeiter ein
Wie viele Arbeitgeber setzt auch Apple auf streng formulierte Mitarbeiter-Verträge, die mit gesonderten Vereinbarungen zur Verschwiegenheit Betriebsgeheimnisse schützen und Informationen über interne Prozesse nicht nach außen dringen lassen sollen.
Neben dem Schutz berechtigter Firmeninteressen sollen die weit gefassten Vereinbarungen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen allerdings so sehr einschüchtern, dass diese auch über Themen die rein gar nichts mit Apples Betriebsgeheimnissen zu tun haben, lieber schweigen. Die Gefahr sich mit berechtigter Kritik am Unternehmen die sprichwörtlichen Finger zu verbrennen schätzen viele Mitarbeiter einfach zu hoch ein.
Ausnahmen bei Belästigungen und Diskriminierungen
Ein Umstand, dem sich jetzt die kritischen Aktionäre der Finanzinvestoren von Nia Impact Capital angenommen haben, die Apple-Aktien im Wert von rund 6 Millionen US-Dollar halten. Diese haben Apples Vorstand in einer Beschlussvorlage (PDF-Download) nun dazu aufgefordert, zu überprüfen inwieweit die vom Unternehmen eingesetzten Verschwiegenheitsklauseln die Mitarbeiter-Meldungen von Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz und andere rechtswidrige Handlungen beeinflussen würden.
Die Aktionäre verweisen in ihrem Aufruf auch auf die jüngst veröffentlichten Mitarbeiterberichte, die unter dem Schlagwort #AppleToo auf Missstände innerhalb der Apple-Belegschaft aufmerksam gemacht hatten.
Sollte Apple von sich aus keine Änderungen an den hauseigenen Arbeitsverträgen vornehmen, dürfte auf der nächsten Apple-Vollversammlung über entsprechende Maßnahmen abgestimmt werden.