Problematisch lange URLs
Apple Maps Collection: 500+ Apple Store reizen die Sammlungen aus
In Apples Karten-Applikation lassen sich bei Bedarf Sammlungen interessanter Orte anlegen, die sich nicht nur mit anderen Nutzern teilen und im Web darstellen lassen, sondern auch nach Entfernung, Name oder Zeitpunkt des Hinzufügens sortiert werden können.
Was praktisch für Urlaubs-Listen, Café-Empfehlungen und Ausflugstipps ist, stößt bei umfangreicher Nutzung jedoch schnell an seine Grenzen. Dies ist dem auf Apples Ladengeschäfte spezialisierten Portal storeteller.de aufgefallen, das eine Collection mit allen (509) Apples Store zusammengestellt hat.
So ist Apples Karten-Applikation nicht in der Lage Kurz-URLs zu den Sammlungen auszugeben. Eine Entscheidung, die schnell zum Problem werden kann, da die Informationen zu den in der Sammlung enthaltenen Orten in der URL selbst gesichert werden. Je mehr Orte Teil der Sammlung sind, um so länger die URL, um so problematischer der Einsatz.
collections.apple.com mit langen URLs
- Sammlung mit 1 Ort: URL mit 75 Zeichen
- Sammlung mit 6 Orten: URL mit 191 Zeichen
- Sammlung mit 23 Orten: URL mit 935 Zeichen
- Sammlung mit 509 Orten: URL mit 11.299 Zeichen
Dies führt dazu, dass sich die große Sammlung mit den Apples Stores nur in der Karten-App am iPhone, jedoch nicht in Safari oder Chrome darstellen lässt und verkompliziert die Weitergabe der URLs.