Nachträglich zuschneiden
Foto-Tipp: 2x und 10x ohne nennenswerte Zoom-Unterschiede
Der Entwickler Matt Birchler hat die Zoom-Ergebnisse seines iPhone 11 Pro beim Einsatz der unterschiedlichen Linsen und bei der Nutzung der digitalen Vergrößerung miteinander verglichen und stellt eine interessante Beobachtung an.
Im Gegensatz zum technischen Ansatz der Pixel-Telefone, lohnt es sich beim iPhone nicht, den digitalen Zoom zu nutzen. Wer bestimmte Bildbereiche vergrößern muss, sollte hier schlicht mit dem 2x Teleobjektiv knipsen und kann den gewünschten Bildausschnitt nach der Aufnahme vergrößern.
Die Nutzung der digitalen 10x-Vergrößerung während der Aufnahme sorgt weder für schärfere noch für detailreichere Schnappschüsse.
Auf dem iPhone scheint es, dass der Digitalzoom nichts tut, um Details hinzuzufügen, die mit dem standardmäßigen optischen 2x-Zoom nicht erreicht worden wären. Er macht das Bild ein wenig weicher, damit es besser aussieht, aber Details werden nicht hinzugefügt – das volle 12MP-Ergebnisbild wirkt lediglich etwas weniger hart.
Wenn also etwas vergrößert werden mann, dann kann man sich gerne an den 2x-Zoom halten und die Aufnahme später zuschneiden. Es werden keine besseren Ergebnisse erzielt, wenn man digital vergrößern.