Apple-Karten: Weitere Anbieter liefern Daten
Apples Online-Karten, dies berichtet die auf Geschäftsplatzierungen spezialisierte Webseite Apple Maps Marketing, beziehen ihre Daten zukünftig aus noch mehr Quellen als bislang.
Wohl um den Bestand an Business-Adressen auszubauen, hat Apple seinen Yelp Adress-Katalog jetzt um die Informationen der Anbieter DAC Group, Location3 Media, Marquette Group, Placeable, PositionTech, SIM, Partners, SinglePlatform, UBL, Yext und Yodle ergänzt.
Die neuen Partner liefern vor allem Firmen und Geschäfts-Adressen und gehören zu den ersten Anbietern, die von Apples neuer Schnittstelle Apple Maps Connect Gebrauch machen.
Das Portal zum Bearbeiten, Korrigieren und Neuanlegen von Firmen-Adressen startete am 22. Oktober in den USA und soll zukünftig auch deutschen Gewerbetreibenden zur Verfügung stehen. Bislang lässt Apple jedoch nur Massen-Anbieter zu, die die Datenbank um mindestens 1000 neue Adress-Informationen erweitern.
Das Kartenmaterial der Apple Maps stammt u.a. von DigitalGlobe, Microsoft, TomTom und dem Community-Portal OpenStreetMap.