Ist Paper schuld?
Apple informiert: Länder-Wechsel im App Store bitte überdenken
In dem neu veröffentlichten Support-Dokument #HT6119 informiert Apple jetzt über den Länder-Wechsel im iTunes-, im App- und im iBooks Store. Das Hilfe-Dokument führt mit zwei Schritt-für-Schritt Anleitungen durch die Auswahl der aktiven Landes-Einstellungen und erinnert daran, dass für jede Filiale des iTunes Stores der Einsatz von individuellen Apple IDs vorausgesetzt wird.
Der Support-Eintrag wurde nur wenige Tage nach Freigabe der Facebook-Anwendung Paper veröffentlicht und darf als Reaktion Cupertinos auf die Zunahme von Account-Registrierungen gewertet werden.
Da Paper bislang nur in der amerikanischen Filiale des App Stores verfügbar ist, sind zahlreiche internationale iPhone-Nutzer Anleitungen wie dieser gefolgt, um die Applikation auch außerhalb der USA aus dem Netz zu laden.
Im Support-Artikel bittet Apple den Account-Wechsel zu überdenken. Loggt man sich in einer anderen Länder-Filiale ein, können bereits erworbene Applikationen nicht mehr aus dem App Store geladen werden.
Erst wenn wieder zurück in den lokalen App Store gewechselt wurde, stehen die erworbenen Applikationen wieder zum Download bereit.
If you move to a new country, you can change the country of your existing account on your iPhone, iPad, iPod touch or Mac or PC. After you change the country of your account, you won’t see the items you purchased from the previous country’s store in the Purchased section.
Danke PH.