Details aus der Telefonkonferenz
Apple freut sich über besonders viele Switcher und iPhone-Upgrades
Im Anschluss an die Bekanntgabe seiner Finanzergebnisse im 3. Quartal 2021 haben sich Tim Cook und der Finanzchef des Unternehmens Luca Maestri wie immer den Fragen von Journalisten gestellt. Die beiden Apple-Manager zeigten sich besonders mit Blick auf die gewonnenen Neukunden aus dem Android-Lager und die Zahl der Upgrades von älteren Geräten zufrieden. Im Verlauf des Gesprächs wurde allerdings auch vor möglichen Lieferengpässen im Herbst gewarnt. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz lässt sich hier nachhören.
Apple hat in seinem 3. Quartal 2021 auch mit Blick auf die Android-Switcher und Kunden, die ihre älteren Geräte durch neue iPhone-Modelle ersetzten, Rekordzahlen geschrieben. Dem Finanzchef Luca Maestri zufolge hat das Unternehmen in den vergangenen drei Monaten auf das Quartal bezogen die bislang meisten Upgrades seiner Geschichte gesehen. Maestri sieht diesbezüglich insbesondere mit Blick auf die 5G-Einführung auch für die Zukunft noch enormes Potenzial.
Apple-Umsatz nach Kategorie im Jahresvergleich (in Milliarden Dollar)
Rekordwerte hat Apple auch mit Blick auf den Verkauf seiner Produkte in den Kategorien Wearables und damit verbunden Home-Zubehör erreicht. In diese Rubrik fallen neben der Apple Watch und den verschiedenen AirPods-Modellen auch der HomePod, Apple TV und die AirTags. Hier konnte der Hersteller im Jahresvergleich um gut ein Drittel auf knapp 8,8 Milliarden US-Dollar Umsatz zulegen.
Mit Prognosen für die kommenden Monate tut sich Apple allerdings schwer. Der Hersteller rechnet weiterhin mit Engpässen, insbesondere in den Produktkategorien iPhone und iPad. Grund hierfür seien allgemeine und industrieweite Lieferengpässe ebenso wie die hohe Nachfrage nach den Geräten. Entsprechende Auswirkungen zeigen sich aktuell insbesondere mit Blick auf das iPad. Wer das einfache Apple-Tablet jetzt bestellt, muss sich bei Apple selbst sowie zahlreichen Handelspartnern des Unternehmens auf eine Wartezeit von mehreren Wochen einstellen.
Immerhin scheinen die Engpässe bei Hardware-Komponenten nicht mit Preiserhöhungen verbunden. Apple zufolge sind die Kosten für verschiedene Komponenten sogar gesunken, dafür allerdings die Frachtkosten enorm angestiegen. Eine Aussage, wann sich diese Situation wieder normalisiere, könne man nicht treffen.