Neue Hardware und iOS 15.4
Apple-Event: iPhone SE und iPad Air sollen bereits Anfang März kommen
Apple präsentiert seine ersten Hardware-Neuheiten im aktuellen Jahr voraussichtlich früher als erwartet. Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg wirft einen Termin Anfang März ins Rennen. Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen soll das erste Apple-Event 2022 bereits am 8. März oder zumindest um diesen Dreh herum stattfinden.
Somit wären es nur noch vier Wochen, bis Apple mit seiner Frühjahrspräsentation in ein Jahr startet, das sich den bisherigen Erwartungen zufolge in Sachen Produkteinführungen rekordverdächtig präsentieren soll.
Für den März stehen zunächst eine neue Version des kostengünstigen iPhone SE auf dem Programm. Hier wird neben den üblichen Verbesserungen wie ein schnellerer Prozessor und eine leistungsfähigere Kamera auch die Unterstützung von 5G-Netzen erwartet. Optisch soll sich dagegen im Vergleich zu dem seit April 2020 erhältlichen Vorgängermodell nichts ändern.
Im Tablet-Bereich wird erwartet, dass Apple eine neue Version des iPad Air vorstellt. Das derzeit noch aktuelle Modell wurde von Apple im September 2020 vorgestellt und kam erstmals mit Touch ID in der Standby-Taste. Auch hier soll neben den üblichen Verbesserungen im Bereich Prozessor und Kamera 5G-Unterstützung Einzug halten.
Ob Apple bereits im März auch weitere auf eigenen Prozessoren basierende Mac-Modelle vorstellt, ist umstritten. Gesichert ist wohl nur, dass Apple die Umstellung von Intel- auf Apple-Prozessoren in diesem Jahr komplettiert. Apples letztes Hardware-Event haben wir im Oktober 2021 mit den neuen Modellen des MacBook Pro gesehen.
iOS 15.4 in der ersten März-Hälfte
Der März soll auch in Sachen iOS nennenswerte Neuerungen bringen. So plant Apple den Bloomberg-Quellen zufolge die Veröffentlichung von iOS 15.4 für die erste Hälfte des kommenden Monats. Das Update wird unter anderem die Gesichtserkennung trotz aufgesetzter Maske erlauben, neue Emoji-Grafiken ergänzen sowie mit dem bereits vergangenen Sommer von Apple angekündigten „Universal Control“ die Möglichkeit bieten, eine Tastatur, Maus oder ein einzelnes Trackpad auf einfache Weise mit mehreren Geräten zu verwenden.