iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Besser Kreditrahmen für Männer

Apple Card: Sexismus-Vorwürfe werden geprüft

Artikel auf Mastodon teilen.
101 Kommentare 101

Die New Yorker Finanzaufsicht hat sich in der Diskussion um die Ungleichbehandlung von Nutzern der Apple-Kreditkarte eingemischt und eine offizielle Prüfung des Sachverhaltes angekündigt.

Zuvor hatten mehrere Anwender der von Apple angebotenen Kreditkarte eine nicht nachvollziehbare Geschlechter-Diskriminierung vorgeworfen. So habe die Karte, trotzt ansonsten weitgehend identischer Verbraucher-Biografien, starke Unterschiede beim angebotenen Kreditrahmen gemacht – je nachdem ob die Apple Card von männlichen oder weiblichen Anwendern beantragt worden sei.

Auch Apple Gründer Woz betroffen

Der dänische Autor und Software-Entwickler David Heinemeier Hansson, der sich zuletzt mit einer spannenden Umfrage zu Apples MacBook-Tastaturen ins Gespräch brachte, hatte die Diskussion vom Zaun getreten. Dieser schrieb in einem langen Twitter-Thread Ende letzter Woche:

Die Apple Card ist ein verdammt sexistisches Programm. Meine Frau und ich haben gemeinsame Steuererklärungen eingereicht, leben in Gemeinschaftseigentum und sind seit langem verheiratet. Dennoch denkt Apples Blackbox-Algorithmus, dass ich das 20-fache des Kreditlimits verdiene, das sie hat. Einsprüche sind sinnlos.

Inzwischen hat sich auch Apple-Mitgründer Steve Wozniak zu Wort gemeldet. Das Apple-Urgestein bestätigt Hanssons Beobachtungen.

Offenbar macht ein von Goldman Sachs entwickeltes Kreditvergabe-Verfahren Apples Anspruch, Produkte anzubieten, die nicht auf Basis des Geschlechts diskriminieren, zunichte. Da Apple die Apple Card jedoch als eigenes Produkt vermarktet, steht der Konzern nun unter Zugzwang.

Mit Dank an Tim!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Nov 2019 um 07:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    101 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    101 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven