App Store Piraten geben auf: Szene-Portal „Hackulous“ schließt seine Pforten
Eine angenehme Nachricht zum Jahresende: Die berühmt-berüchtigte Sammelstelle schwarzkopierter iOS-Applikationen „Hackulous“, schließt kurz vor Silvester ihre Pforten. Bekannt wurde das Portal durch die inoffizielle iPhone-Applikation „Installous“. Eine Anwendung, mit der sich illegal kopierte Applikationen auf all jenen Geräten installieren ließen, die von Apples System-Restriktionen durch einen sogenannten Jailbreak befreit wurden.
Jetzt ist die Entwicklung der „Installous“-Applikation eingestellt worden, die korrespondierende Webseite „Hackulous“ begrüßt ihre Besucher inzwischen nur noch mit einer kurzen Notiz, die über das Aus der fragwürdigen Anlaufstelle für iPhone-Piraten berichtet:
Es tut uns leid euch mitteilen zu müssen, das Hackulous seine Pforten schließt. In den letzten Jahren hat unsere Community stagniert, unsere Foren verwandelten sich zusehends in eine Geisterstadt und trotz unserer Motivation ist es schwer geworden, die Foren ordentlich zu moderieren. […]
Auf ifun.de haben wir in der Vergangenheit regelmäßig über die durch den Austausch raubkopierter Applikationen provozierten Probleme berichtet und unsere Artikel zum Thema im Schlagwort-Archiv „Piraterie“ versammelt.
In diesem Zusammenhang sorgte das iPhone-Spiel „Battle Dungeon“ zuletzt für Schlagzeilen. Nachdem 90% der aktiven Online-Zocker den Titel nicht gekauft sondern schwarzkopiert hatten, aber dennoch die Infrastruktur des Multiplayer-Titels nutzten, mussten die „Battle Dungeon“-Macher ihre Server abschalten.
With single player games you release them and don’t really know to what extent a game is being pirated. However, when you release a multiplayer game that requires account creation to play you suddenly get a much clearer picture. The answer? Around 90% of our signups were coming from pirated copies of our game. […] when you host multiplayer servers every player playing your game has a cost and 10 signups to every legitimate sale was a ratio none of us expected to have to cover.
Hoffen wir also auf ein Entwickler-freundlicheres 2013. Das Aus des Szene-Portals ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.