Für iOS, Android und Desktop
Anytime: Amazon plant offenbar eigenen Messenger
Amazon arbeitet offenbar an einer eigenen Messenger. Die Anwendung mit dem Namen „Anytime“ soll für iOS und Android sowie als Desktop-Version erscheinen.
Der Hinweis auf das neue Amazon-Projekt kommt von der auf Themen rund um das Onlinekaufhaus spezialisierten Webseite ATVNews. Amazon versucht derzeit offenbar durch Kundenbefragungen auszuloten, welche Funktionen besonders gefragt sind. Das Projekt scheine sich bereits in einem fortgeschrittenem Stadium zu befinden.
Amazons Anytime-Messenger wird mit den Worten „Everything you’ve always wanted in a messaging app – and a whole lot more“ als funktionsreiche Anwendung beschrieben, die in der Tat kaum Wünsche offen lässt:
- Alle Teilnehmer sind über ihren Name erreichbar, es werden keine Telefonnummern benötigt.
- Die Kommunikation verläuft geschützt und verschlüsselt.
- Kompatibel mit Desktop- und Mobilgeräten.
- Gruppenchats mit der Möglichkeit, Fotos zu teilen und Videochat-Optionen.
- Erstklassige Qualität bei Sprach- und Videochats.
- Unterstützt animierte GIFs, Sticker und Emojis.
- Effekte für Videoanrufe und Bilder.
- Integrierte Spiele.
- Das Design der Chats lässt sich anpassen.
- Weitere Funktionen wie Standort teilen, gemeinsam Musik hören oder gemeinsame Essensbestellungen mit geteilter Rechnung.
- Kommerzielle Angebote wie Support-Chats, Reservierungen oder Online-Einkäufe.
Amazon hat im Frühjahr mit dem auf Businesskunden ausgerichteten Chat-Angebot Chime bereits die technische Basis für ein derartiges Projekt geschaffen. Wenngleich bislang nicht klar ist, ob und wann Anytime startet, der nun verfügbare Ausblick darauf macht neugierig. Amazon hat die notwendige Nutzerbasis und könnte Anytime als willkommene Erweiterung für die in den USA bereits verfügbare Funktion Calling & Messaging in Echo-Geräten veröffentlichen.