iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 058 Artikel

Nutzer und Apple ID müssen alt genug sein

Anti-Tracking-Einstellung grau? Apple nennt drei potenzielle Erklärungen

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Wir haben die Verwirrung um den nicht verstellbaren Tracking-Schalter in den iOS-Einstellungen bereits angesprochen. Bei zahlreichen Nutzern wird der mit iOS 14.5 hinzugefügte Schieberegler nur grau dargestellt und lässt sich nicht bedienen. Apple hat sich nun zu der Thematik geäußert, doch erklärt die Stellungnahme des Herstellers längst nicht alle von Nutzern gemeldeten Probleme.

Ios14 Iphone12 Pro Settings Privacy Tracking Allow Apps To Request To Track On

Die neu von Apple veröffentlichten Zusatzinformationen finden sich bislang nur in der englischen Version des Support-Dokuments mit dem Titel „Wenn eine App deine Aktivitäten verfolgen möchte“. Dort wurden die Informationen zum Thema „Berechtigungen zum Aktivitäten-Tracking verwalten“ um den Hinweis ergänzt, dass die Einstellungsoption in manchen Fällen deaktiviert ist. Apple zufolge ist dies unter anderem in folgenden Situationen der Fall:

  • Für Benutzer mit Kinderkonten oder die mit Blick auf ihr Geburtsjahr unter 18 Jahren und die mit ihrer Apple ID angemeldet sind.
  • Wenn die genutzte Apple ID von einer Bildungseinrichtung verwaltet wird oder ein Konfigurationsprofil verwendet, das die Nachverfolgung einschränkt.
  • Wenn die genutzte Apple ID in den letzten 3 Tagen erstellt wurde.

Mit den Worten „unter anderem“ deutet Apple allerdings schon an, dass sich mit diesen drei Vorgaben zumindest ein Teil der gemeldeten Probleme nicht erklären lässt. Möglicherweise fehlt hier also in der Tat noch ein wenig Feinschliff. Bei uns sind mittlerweile zwar einige weitere Lösungsansätze und Erklärungsversuche eingelaufen, wir konnten bislang aber nichts davon als nachvollziehbare und verlässliche Methode bestätigen, mit der sich die Funktion des Schalters wiederherstellen lässt.

Interessant ist in jedem Fall die abschließende Anmerkung Apples, dass in den oben genannten Fällen eine Nachverfolgung generell verweigert wird. Erst wenn sich der Status des Kontos ändere (beispielsweise der Nutzer alt genug geworden ist), werde die Tracking-Abfrage der App auch angezeigt.

28. Apr 2021 um 15:42 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35058 Artikel in den vergangenen 5686 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven