iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 188 Artikel

90 iPhone-Ladungen für 1700 Euro

Anker 757 PowerHouse: Ab sofort verfügbar

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Die dritte tragbare Ladestation des Zubehöranbieters Anker, das mit einer Kapazität von 1229 Wh bislang größte PowerHouse-Modell, ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Die so genannte Anker 757 PowerHouse kostet 1700 Euro und soll bei heutiger Bestellung zwischen dem 15. und dem 21. Juli geliefert werden.

Anker 757 PowerHouse

LiFePO4-Akkus und 1229 Wh Kapazität

Wie ihre beiden Vorgänger, die Anker 521 Powerhouse und die mit zwei EU-Steckdosen ausgestattete Anker 535 Powerhouse, verfügt auch die Anker 757 PowerHouse über eine zurückhaltende LED-Lichtleiste, die eine helle aber nicht blendende Beleuchtung beim Campingausflug oder während eines Stromausfalls zur Verfügung stellt.

Neben einem 12-V-Anschluss, zwei EU-Steckdosen und vier USB-A-Ports sind auf der Vorderseite der Anker 757 PowerHouse auch zwei USB-C-Steckplätze mit einer Ausgangsleistung von 100 W beziehungsweise 60 W montiert.

In ihrem Inneren setzt die Anker 757 PowerHouse auf LiFePO4-Akkus, die etwas teurer als die häufig verbauten Lithium-Ionen-Akkus sind, dafür aber auch mit besseren Kennzahlen in Sachen Langlebigkeit und Feuerempfindlichkeit punkten können.

Digitalanzeige Anker 757 PowerHouse

In 60 Minuten auf 80 Prozent

Ankers 757 PowerHouse soll sich am Stromnetz in nur 60 Minuten auf satte 80 Prozent seiner Kapazität bringen lassen und kann optional auch mit den ebenfalls von Anker angebotenen Solar-Segeln direkt von der Sonne aufgeladen werden.

Anker rechnet hier mit einer Solar-Ladezeit von 3,6 Stunden, um ebenfalls auf 80 Prozent der Kapazität zu kommen, kalkuliert jedoch mit drei gleichzeitig verbundenen Solar-Segeln des Typs Anker 625 Solarpanel.

Ankers Powerhouse ist sowohl als Stromspender für Camping-Ausflüge und Heimwerkerschuppen gedacht, kann aber auch als unterbrechungsfreie Stromversorgung eingesetzt werden. Zwischen Rechner und Stromnetz geschaltet sagt der Hersteller im Falle eines Stromausfalls eine Reaktionszeit von unter 20 ms zu und gestattet damit auch im Büro-Alltag die produktive Nutzung des Stromspenders.

Produkthinweis
Anker SOLIX F1200 tragbare Powerstation, 757 Powerhouse 1229Wh, LiFePO4 Akku, 2X 230V/1500W Steckdosen, 2X USB-C... 991,00 EUR
Produkthinweis
Anker 625 Solarpanel mit Verstellbarer Halterung, Kompakte 100W Solaranlage, Kompatibel mit Powerhouse 256Wh, 512Wh und... 199,99 EUR 399,00 EUR

Die Kategorie-Konkurrenten

Auf ifun.de haben wir uns in den vergangenen Wochen mehrere der portablen Stromspender im Detail angesehen:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Jul 2022 um 10:42 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36188 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven