iPhone und Android-Uhr
Android Wear 2.0: Updates kommen mit Verzögerung
Falls ihr als Alternative zur Apple Watch mit einer Android-Uhr liebäugelt, solltet ihr darauf achten, dass das Modell Android Wear 2.0 unterstützt. Google neues Betriebssystem für Wearables erreicht dieser Tage die ersten Uhrenmodelle als Update, nachdem LG bereits im Februar neue auf Android Wear 2.0 basierende Smartwatch-Modelle angekündigt hat.
Derzeit bietet Google allerdings nur Aktualisierungen für die Fossil Q Founder, die Casio Smart Outdoor Watch WSD-F10 und die Tag Heuer Connected an. Wie das Unternehmen dem Onlinemagazin Wearable mitgeteilt hat, müssen Besitzer anderer in Frage kommender Modelle sich noch gedulden, man habe bei den abschließenden Tests einen Fehler gefunden, der noch behoben werden müsse.
Das Zusammenspiel von iPhone und Android-Uhren ist mithilfe der Google-App Android Wear bereits seit 2015 möglich. Die Möglichkeiten sollen mit Android Wear jedoch deutlich erweitert werden, dies unter anderem, weil Android-Entwicklern ihre Apps nun komplett auf der Uhr ablegen können und diese dort eigenständig lauffähig sind. Ein Beispiel dafür wäre die von Google bereits demonstrierte Nutzung der Messenger-App Telegram mit umfangreichen Interaktionsmöglichkeiten direkt auf der Uhr.