iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 574 Artikel

Amazon informiert Anwender

Amazon Kreditkarte mit Apple Pay: Google Pay-Rollout lässt hoffen

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Seit wenigen Tagen informiert der Online-Händler Amazon die Nutzer seiner offiziellen Amazon-Kreditkarte über eine Funktionserweiterung, die sich bereits Mitte Oktober abzeichnete: Wer will kann nun auch den kontaktlosen Bezahldienst Google Pay mit der Amazon-Kreditkarte nutzen.

Amazon Google Pay

Ein Update, dem vor wenigen Wochen erste Sichtungen entsprechender Datenschutzhinweise vorausgingen. Damals veröffentlichte die für die Amazon Kreditkarte verantwortliche Landesbank Berlin AG (LBB) auf ihrer Webseite zwei Platzhalter-Dokumente. Eines für Google Pay, ein weiteres für Apple Pay. Wenig später entfernte die LBB beide PDF-Dateien zwar wieder, der Link zu den Datenschutzhinweisen für Google Pay funktioniert nun aber wieder und versorgt Anwender mit dem offiziellen Dokument zu den Datenschutzhinweise für Google Pay. Bis auch der Apple-Link nicht mehr ins Leere läuft, ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit.

Dies führt derzeit für zahlreiche Leser-Hinweise (Danke!) in denen fast immer die selbe Hoffnung formuliert wird: Wahrscheinlich wird auch die Bereitstellung der Apple Pay-Funktion nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen.

Amazon Kreditkartescreenshot 1500

Die Amazon Kreditkarte, die interessierte Anwender mit einer 40-Euro-Startgutschrift lockt, überweist Online-Shoppern 2% ihrer Ausgaben für Käufe bei Amazon.de zurück – Prime-Mitglieder bekommen sogar 3% zurückerstattet. Für Käufe außerhalb von Amazon.de werden zudem 0,5% zurückgezahlt.

Erst Anfang des Jahres stellte die Landesbank Berlin AG ihr gesamtes Online-Angebot neu auf und veröffentlichte im Sommer eine iPhone-App zur Verwaltung der Amazon-Kreditkarte. Die Bereitstellung der mobilen Applikation wurde damals bereits als eindeutige Vorbereitung des Apple Pay-Rollouts gewertet.

Kreditkarte Info

Dieser könnte mit etwas Glück schon am kommenden Dienstag erfolgen – konkrete Informationen liegen dazu jedoch noch nicht vor. Apple hält seine Apple Pay-Partner stets dazu an, nicht über den geplanten Start zu sprechen.

Produkthinweis
Die Amazon.de VISA Karte Info-Seite

Mit Dank an René, Chris, Dennis und alle anderen Tippgeber!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Dez 2020 um 15:34 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Gibt es Hinweise, dass Apple Pay auch für die ADAC Kreditkarte kommt (die ist auch von der LBB)?

    • Wird ähnlich sein wie bei der KK von Amazon. Auch hier wurde ja GooglePay ausgerollt.
      Ich warte nämlich auch schon drauf, dann endlich mit der AppleWatch und der ADAC KK über ApplePay die Tankrechnung zahlen zu können.

      Wieder eine Situation mehr, das Portemonnaie nicht mitnehmen zu müssen !!

    • Genau das interessiert mich auch! Aber, wenn beim Amazon verfügbar, müsste es dann auch mit der ADAC ebenfalls verfügbar sein.

    • Im Oktober, als die Links zu den Datenschutzbestimmungen auftauchten, ließ sich die ADAC KK schon ziemlich weit durch den Apple Pay Einrichtungsprozess bringen. Dieser endete mit einem leeren Dokument zu (wahrscheinlich) Nutzungsbedingungen und brach dann ab.
      In der KK-App tauchte danach ein Umsatz ohne Wert mit einer kryptischen Bezeichnung auf.
      Mittlerweile wird der Einrichtungsprozess wieder früher abgebrochen.
      Vermutlich ist die Technik schon vorhanden.

  • Ich nutze die LBB Karte nun schon seit einigen Jahren, und bin 100 % zufrieden. Gerade wenn man sehr viel bei Amazon kauft, rentiert sie sich. Die neue App läuft problemlos und das Onlineportal ist nach einem Refresh nun auch sehr übersichtlich. Ich kann die Karte definitiv empfehlen. Konnte sie vor ein paar Tagen auch problemlos in GPay einbinden !

  • Ich kann eure Deutung nicht ganz nachvollziehen. Könnte das nicht vielmehr bedeuten, dass sie sich endgültig gegen die Unterstützung von Apple Pay entschieden haben und nur Google Pay einführen? Schließlich hatte ihr auch von der neuen AGB berichtet, die angeblich Google Pay und Apple Pay erwähnt. Tatsächlich fand sich dann NUR etwas über Google Pay dort. Ich kann in den Ereignissen jedenfalls keinen Hinweis auf eine Einführung von Apple Pay sehen – im Gegenteil.

  • Blöde Frage, aber auf was sollte man bei der Amazon KK Aufpassen? Wer Lust und Zeit hat in kurzen Worten :)

  • Ich wollte mir die Kreditkarte vor ein paar Tagen holen. Was mich aufgehalten hat war, dass man während des Regisitrierungsprozesses nicht auswählen konnte die gekauften Sachen sofort komplett abbuchen zu lassen. Es gab nur die Option 5% des Einkaufswertes (oder so ähnlich) oder eine festen monatlichen Betrag abzubuchen. Dadurch entstehen natürlich zusätzliche Gebühren. Weiß jemand, ob man das irgendwo ausstellen kann? Ich ziehe es vor, dass der Kaufpreises sofort zu 100% abgebucht wird und keine weiteren Gebühren anfallen.

  • Nutze die Amazon KK als Prime sehr gerne im Innland. Absolut problemlos. Den Cashback am Amazonkonto nimmt man gerne mit.

  • Bevor ich mir eine Amazon Kreditkarte holen würde…

    aber egal, viel mehr würde mich interessieren ob es noch ein Kreditinstitut schafft die EC Karte (Giro bla bla) für ApplePay an den Start zu bekommen. Das wäre für/in kleine Läden echt hilfreich.

    Ansonsten ist ApplePay jetzt seit 2 Jahren am Start.. also allmählich ein alter Hut.

  • Gibt es bei der Amazon Karte die Option, dass Abbuchungen sofort erfolgen ? Ich hasse Kreditkarten, bei denen erst 4 Wochen später abgebucht wird. Bis dahin habe ich nämlich vergessen, was ich alles gekauft habe.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36574 Artikel in den vergangenen 5938 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven