iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 187 Artikel

Im Wettstreit mit Lidl & Co.

Aldi Talk jetzt mit deutlich mehr Inklusiv-Datenvolumen

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Bei Aldi Talk gibt es seit der vergangenen Woche ohne Aufpreis 66 Prozent mehr Datenvolumen. Der Discounter hat sowohl seine Kombi-Pakete als auch seine „Unlimited on Demand“-Tarife überarbeitet.

Grundsätzlich muss man bei Aldi Talk zwischen zwei verfügbaren Prepaid-Varianten unterscheiden. Die sogenannten Kombi-Pakete kommen klassisch mit einem festen Datenvolumen für jeweils vier Wochen, während man bei „Unlimited on Demand“ bei Bedarf zusätzliches Datenvolumen nachbuchen kann.

Aldi Talk Mehr Datenvolumen September 2025

Die Prepaid-Tarife von Aldi Talk werden in drei Preis- und Leistungsstufen angeboten. Das Kombi-Paket S enthält als günstigste Option jetzt 25 GB Datenvolumen zum Preis von 8,99 Euro. Im Kombi-Paket M bekommt man für 13,99 Euro 50 GB mobile Daten und das Kombi-Paket L hat neuerdings 100 GB Datenvolumen zum Preis von 18,99 Euro im Paket.

Der Abrechnungszeitraum beträgt jeweils vier Wochen. Im Paketpreis sind Flat-Rates für unbegrenzte Gespräche sowie SMS und EU-Roaming enthalten. Aldi Talk nutzt das Netz der O2-Mutter Telefónica und ermöglicht die 5G-Nutzung mit bis zu 50 Mbit/s.

Unbegrenzt Datenvolumen nachbuchen

Gegen jeweils einen Euro Aufpreis pro Abrechnungszeitraum bieten diese Pakete zusätzlich die Möglichkeit, ohne Aufpreis in unbegrenztem Umfang Datenvolumen nachzubuchen. Das Ganze nennt sich dann „Unlimited on Demand“ und funktioniert so, dass man weiteres Datenvolumen bei Bedarf in 1-GB-Schritten nachbuchen kann, sobald das verfügbare Datenvolumen weniger als 1 GB beträgt. Diese Option ist kostenlos und lässt sich beliebig oft nutzen, allerdings nur für jeweils ein weiteres GB. Daher stellt das nun deutlich erhöhte Basis-Datenvolumen für die verschiedenen Aldi-Talk-Pakete eine nennenswerte Aufwertung der Tarife dar.

Aldi Talk Unlimited

Die Anpassung des Inklusivvolumens von Aldi Talk dürfte nicht von ungefähr kommen. Die Anbieter von günstigen Prepaid-Tarifen liefern sich einen permanenten Wettstreit um die besten Konditionen. Erst im vergangenen Monat hat der Aldi-Konkurrent Lidl eigene Unlimited-Tarife gestartet und diese mit geringfügig besseren Inklusivpaketen ausgestattet, als bislang bei Aldi der Fall. Nach der jetzigen Aktualisierung bietet Aldi Talk 25 Prozent mehr festes Inklusivvolumen als bei den neuen Tarifen von Lidl der Fall.

Laden im App Store
‎ALDI TALK
‎ALDI TALK
Entwickler: E-Plus Service GmbH
Preis: Kostenlos
Laden
23. Sep. 2025 um 07:51 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich muss in Kürze meinen Vertrag wechseln. Bisher nutze ich Vodafone und bin einigermaßen zufrieden. Manchmal habe ich kein Netz oder Abbrüche. Gibt es aus eurer Sicht was besseres?

    • Hol dir je eine Prepaid von den beiden anderen Netzen und guck, was für dich am Besten funktioniert.

      • Dem kann ich nur zustimmen. Die Netze sind an unterschiedlichen Standorten unterschiedlich gut.

      • Bei Congstar (Telekom Netz) gibt es einen Kennenlern-Tarif 1€/Monat und der Vertrag endet automatisch nach dem Monat.
        Einfach mal nach „Congstar Kennenlern-Tarif“ suchen.

      • Ganz vergessen: der Kennenlern-Tarif beinhaltet 50GB.
        Inkl. 5G und max. 100MBit/s

      • Congstar hat sich bei uns hier mitten im Schwarzwald als äußerst zuverlässig erwiesen. Das D1 Netz ist schon wirklich phantastisch und man bekommt auch viel Datenvolumen.

      • +1 Das ist der beste Tip ever. So kannst Du testen, was in Deiner Region am besten passt.

      • Danke, mache ich.

    • Ich kann dir fraenk wärmstens empfehlen. 5G im D-Netz ab 10€ mtl.

      • Es handelt sich um das D1-Netz (also Telekom-Technik), nicht um D2 (Vodafone). Finde ich wichtig, auch das zu wissen.

      • ich habe mir auch vor kurzem einen zusätzlichen Fraenk E-Sim Tarif geholt, 20 GB für 10€ im 5G D1 Netzt ist echt gut als parallele Alternative zum Vodafone Businesstarif.
        Via Google kann man schnell einen Vorteilscode für Fraenk für zusäzliche 5GB pro Monat, dauerhaft, finden.
        Der Abschluss via App hat keine 20min gedauert bis die E-Sim aktiv war.

    • Es kommt auf deinen Bedarf an. Mir reichen 180GB im Jahr (12 X 15 GB), also Prepaid-Jahrestarif bei der Telekom. Sehr, sehr gutes Netz und bis zu 6 x schneller als die meisten Anbieter. Funktioniert auch als 4G in abgelegeneren Gegenden. Sprachverbindung ebenfalls sehr gut.

  • Liest sich ja sehr interessant.
    Bietet ALDI auch 5G und eine eSim für meine Uhr an ?

  • 5G bis 100Mbit, steht sogar auf dem Bild.

    Immerhin kommen wir nun in recht kurzen Abständen zu ordentlichem Datenvolumen. 25GB ist Top für 9€ und unbegrenzt für einen symbolischen Euro mehr.

    Als ich mit Aldi Talk begonnen habe, waren es noch 300MB. Während zB Österreich schon deutlich mehr Inklusivvolumen hatte, hat es in D sehr lange gedauert.
    Preislich kann man jetzt eigentlich nicht meckern.

    • Der Tarif mit unbegrenztem Nachbuchen hat max. 50MB. Der ohne Nachbuchen hat max 100MB. Das könnte für den ein oder anderen entscheidend sein. Ich bin seit 2012 bei Aldi Talk und bin auch mit 300MB gestartet. Ich war schon immer zufrieden. Es gibt nur sehr wenige Funklöcher in meinem Umfeld. So what – man muss nicht immer erreichbar sein.

    • Bei Dr. SIM und anderen Anbietern gibt es 100 GB für 12,99€ (Vodafone Netz).
      Aldi zieht hier wieder nur nach.

  • Die Frage ist ja auch ob du zb. noch Internet von Vodafone hast ? Falls ja verlierst du deinen Giga Vorteil , ich habe den giga Vorteil plus mobile Daten ohne Limit beim Handy dadurch . Ab und an überlege ich einen Wechsel zur Telekom weil ich denke das sie das beste Netz haben aber die Preise schrecken mich echt ab. Congstar oder sowas kommt für mich nicht in Frage, dann müsste ich 20 Euro mehr beim Internet zahlen und hätte keine volle Geschwindigkeit und kein unbegrenzt . Jeder muss sich selber fragen was er braucht und wo die Vorteile der Anbieter in der eigenen Region sind.

  • Ich kann auch Congstar empfehlen.

    Das D1-Netzt ist hier in der Region (Köln/Bonn) und entlang der Autobahnen hervorragend ausgebaut.

    Zuletzt war ich jedoch in Bayern (etwas in den Bergen) … da sah es vielerorts ganz finster aus…

    Die Wahl des Anbieters hängt also von der Region ab

  • Leute, die die Mobilfunknetze immer noch D1 oder D2 nennen, sind auch irgendwie in den 90er hängen geblieben!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42187 Artikel in den vergangenen 6597 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven