iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel
   

AirView, AirFrame, AirTuner und Co.: Apple entfernt AirPlay-Anwendungen aus dem Store

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Als Apple im September 2010 die ersten Vorabversionen des iOS 4.2 in den Ring warf, freute sich die iOS-Community vor allem über die Druck-Option „AirPrint“ und Apples neues Protokoll für die drahtlose Musik- und Video-Wiedergabe, „AirPlay“.

Gerade das „AirPlay“-Versprechen, die eigene Musik zukünftig ohne viel Konfigurationsaufwand an das eigene Soundsystem, andere Rechner, Apples TV-Box, die Plex-Maschine und die AirPort-Express im Wohnzimmer zu schicken, konnte die uneingeschränkte Nutzer-Zustimmung für sich verbuchen und führte binnen kürzester Zeit zu einer neuen Kategorie an AppStore-Applikationen. Den AirPlay-Apps.

AirFrame zum Beispiel, der im März vorgestellte 1,59€-Download, bot das iPhone als AirPlay-Empfänger im Netzwerk an und spielte Videos, Musik und Fotos anderer iOS-Geräte ab.

AirView, die Gratis-Anwendung aus dem Januar, empfing die per AirPlay ausgestrahlten Video-Signal der eigenen iTunes-Installation – unterstützt wurden Windows und Mac-Rechner – und verwandelte das iPhone so ohne Mehraufwand in ein drahtloses Video-Display für’s Schlafzimmer oder die Badewanne.

Auch AirTuner empfing die AirPlay-Signale anderer iOS-Geräte… Eine Liste die sich noch um mindestens sechs weitere Anwendungen ergänzen ließe.

Doch kommen wir zum Punkt: Zwar haben wir die neuen AirPlay-Apps in der Vergangenheit regelmäßig vorgestellt – auf den täglichen Überwachungsklick in den AppStore jedoch verzichtet. Per eMail macht uns Uwe (Danke) nun darauf aufmerksam, dass fast alle AirPlay-Spielereien aus Apples Software-Kaufhaus verschwunden sind. Uwe schreibt:

Ich habe beim Installieren eines neuen iPads leider festgestellt dass es diese [AirPlay-] Apps nun nicht mehr im Appstore gibt. Mir ist aufgefallen dass sie scheinbar alle zeitgleich aus dem Store verschwunden sind, all diese Apps hatten einen gemeinsamen Vorteil: Sie erlaubten den Empfang von AirPlay-Inhalten auf den eigenen iOSGeräten über das heimische W-Lan […] weshalb verschwanden all diese netten Apps?

Eine Frage die wir beim besten Willen nicht beantworten können. Eure Thesen finden Platz in den Kommentaren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Jun 2011 um 14:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven