Gemeinsam mit neuer AirPods-Hülle?
AirPower: Apples 3-in-1-Qi-Ladegerät soll im März kommen
Um die im September von Apple angekündigte Qi-Ladematte AirPower und auch die damit kompatible Ladehülle für die AirPods ist es in den vergangenen Wochen still geworden. Nun heißt es, dass Apple die Markteinführung der beiden Produktneuheiten für März plant.
Die Webseite ApplePost will entsprechende Informationen aus Händlerkreisen haben. Demnach rechnet der amerikanische Elektronikhändler BestBuy damit, die Produkte Ende März anbieten zu können. Apple selbst soll ebenfalls in diesem Zeitraum mit dem Vertrieb beginnen.
Mit AirPower werden sich bis zu drei Geräte gleichzeitig induktiv laden lassen, insbesondere nennt Apple hier auch Kompatibilität mit der Apple Watch. Für die drahtlosen Ohrhörer AirPods soll parallel dazu eine mit dem Ladepad kompatible Akku-Hülle angeboten werden, in der Standardversion muss diese noch mit einem Lightning-Kabel aufgeladen werden.
Apple verspricht uns mit AirPower nicht nur die Möglichkeit, iPhone, Apple Watch und AirPods auch gleichzeitig nebeneinander aufzuladen, sondern dies auch mit maximaler Geschwindigkeit. Als weiteren Vorteil gegenüber herkömmlichen Qi-Geräten sollen sich die zu ladenden Geräte recht freizügig platzieren lassen, einfache Ladegeräte erfordern oft eine exakte Platzierung, um ausreichend Kontakt herzustellen.
Spannend wird es mit Blick auf den Preis des Zubehörs. Apple hat hierzu bislang noch keinerlei Angaben gemacht. Die Gerüchteküche spekuliert bereits in Größenordnungen um die 200 Dollar, für die optionale Qi-Ladehülle für die AirPods sind 69 Dollar im Gespräch.