Bis zu 24 Stunden Wartezeit
AirPods Pro: Apple bietet Beta-Firmware zum Download an
Wie angekündigt hat Apple eine erste Beta-Firmware für die hauseigenen AirPods Pro zum Download im Entwickler-Portal bereitgestellt.
Anwender, die ihre Drahtlos-Ohrhörer mit der Vorabversion der Firmware bespielen möchten, müssen allerdings viel Geduld mitbringen und mehrere Hürden nehmen, ehe die Testsoftware auf den AirPods Pro installiert werden kann.
Anleitung mit 8 Einzelschritten
Diese fallen so umfangreich aus, dass Apple ein PDF mit dem Titel „Instructions for the AirPods Pro Beta“ veröffentlicht hat, das die Installation der Test-Software in insgesamt acht Einzelschritten darlegt.
So lässt sich die Beta ausschließlich dann auf den AirPods pro installieren, wenn das gekoppelte iPhone mit der Vorabversion von iOS 15 betrieben wird und ein Mac zur Verfügung steht, der die Beta von Apples Entwicklungsumgebung Xcode 13 ausführen kann. Ist dies der Fall lässt sich auf dem iPhone das Konfigurationsprofil iOSAirPodsProSeed.mobileconfig installieren, dass sich anschließend um das Aufspielen der Testsoftware auf den AirPods Pro kümmert.
Bis zu 24 Stunden Wartezeit
Dies erfolgt allerdings nicht umgehend, sondern kann eine Wartezeit von bis zu 24 Stunden benötigen.
Die neue AirPods-Firmware soll erweitert Ohrhörer-Funktionen wie etwa 3D-Audio für FaceTime freischalten und richtet sich an Entwickler, die Wert darauf legen Verbesserungen in der Geräuschunterdrückung schon vor der offiziellen Ausgabe der finalen Firmware-Aktualisierung Probehören zu können.
Neue AirPods noch im laufenden Jahr
Die Freigabe der Beta-Firmware erreicht uns nur wenige Wochen bevor die dritte AirPods-Generation im August in die Massenfertigung gehen soll. Diese sollen den Handel noch im laufenden Jahr erreichen, während die zweite Generation der AirPods Pro voraussichtlich erst im ersten Halbjahr 2022 angeboten werden dürfte.