Mit Spotify Connect und Internetradio
AirLino-Musikempfänger bieten AirPlay für alte Stereoanlagen
Nachdem wir heute Vormittag über einen AirPlay-Adapter von Belkin spekuliert haben, wollen wir noch kurz die mit AirPlay und diversen anderen Standards kompatiblen AirLino-Musikempfänger in die Runde werfen. Ein Dankeschön an dieser Stelle für den Hinweis von Erik.
Ihr Debüt haben die WLAN-Empfänger es Berliner Herstellers LinTech bereits 2014 gegeben. Die aktuelle Generation ist mit den Modellen AirLino Plus, AirLino Max und AirLino Pro seit einem guten Jahr erhältlich. Die Preise liegen zwischen 99 Euro und 149 Euro.
Alle drei Modelle beschränken sich nicht auf den Empfang über AirPlay, sondern unterstützen zahlreiche weitere Protokolle wie Spotify Connect, UPnP, dlna, TuneIn oder auch gewöhnliches Bluetooth. Die Varianten Plus und Max unterscheiden sich mit Blick auf die beim Plus fehlende 5-GHz-WLAN-Unterstützung. Das Pro-Modell zeigt sich mit Blick auf die Anschlussmöglichkeiten deutlich flexibler. Während die kleineren Geräte lediglich über einen TOSlink-Ausgang und 3,5-mm-Klinke verfügen, bietet der AirLino Pro zusätzliche Anschlüsse für LAN, USB sowie analog und digital Line-in.
Einsatz finden die Adapter in der Regel dann, wenn an eine hochwertige Stereoanlage zuhause hat, die um zeitgemäße Audioquellen erweitert werden soll. Die Konfiguration erfolgt über die für iOS und Android erhältliche AirLino-App.