iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 178 Artikel

Mit Analog- und Digital-Ausgang

Belkin Soundform Connect: Neuer AirPlay-2-Adapter im Anmarsch

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Der Zubehör-Anbieter Belkin, seit Anfang 2018 eine hundertprozentige Tochter des Apple-Fertigers Foxconn, scheint die Markteinführung eines neuen AirPlay-2-Adapters vorzubereiten. Zu dem Stecker, der einen Verkaufspreis von etwa 100 Euro anpeilen soll, sind jetzt erste Dokumente bei der amerikanischen Zulassungsbehörde FCC aufgetaucht.

Belkin Soundform Connect 1500

Diese bilden einen Adapter mit USB-C-Port, analogem Audio-Ausgang (in Form einer 3,5mm Klinken-Buchsen) und S/PDIF-Buchse für die optisch-digitale Signalübertragung ab.

HomeKit-Label bereits vorgesehen

Ein Platzhalter auf der Rückseite lässt den Bereich erkennen, auf dem der Hersteller ein HomeKit-Label unterbringen wird.

Möglich wäre der Einsatz des neuen WLAN-Adapters als AirPort Express-Nachfolger, um vorhanden Hi-Fi-Systeme mit wenigen Handgriffen zu vollwertigen AirPlay-2-Empfängern aufzurüsten, die drahtlose Audio-Signale von iPhone und iPad entgegen nehmen und an Aktivboxen bzw. die Hi-Fi-Anlage im Wohnzimmer weiterreichen könnten.

Belkin Soundform Connect Large 1500

Noch keine Infos zum Verkaufsstart

Unklar ist derzeit noch wann Belkins Soundform Connect in den Markt starten und ob der AirPlay-Adapter dann auch in Deutschland verfügbar sein wird.

Apple selbst verkaufte die letzten Modelle der AirPort Express im Frühjahr 2018 und zog sich anschließend komplett aus dem Router-Geschäft zurück. Die AirPort Express gehörte zu den ersten AirPlay-Empfängern Apples und konnte Audio-Streams im Netzwerk empfangen und ebenfalls über einen analogen Klinkenanschluss an Hi-Fi-Systeme und Lautsprecher weiterreichen.

Inzwischen gehören zum Funktionsumfang von AirPlay 2 auch Multiroom-Kapazitäten, die von vielen Drittanbietern wie etwa Bang & Olufsen, Bose, Bowers & Wilkins, Denon , Marantz, Onkyo, Philips, Pioneer, Sonos, Sony und Yamaha in ihre Produkte integriert wurden.

Via Janko Roettgers – @jank0

25. Feb 2021 um 10:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36178 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven