Adventure Geheimtipp „The Silent Age“: Unglaublich ästhetisch, spendenfinanziert und so gut wie früher
We’re not in it for the money. Die Entwickler des Point-and-Click Adventures „The Silent Age“ (AppStore-Link) verkaufen ihre Universal-Applikation nicht, sondern haben das an Monkey Island, Beneath a Steel Sky und Yesterday erinnernde Spiel zum komplett kostenlosen Download freigegeben.
Episode 1 kann jetzt aus dem App Store geladen werden – Episode 2 wird momentan fertig gestellt und soll ebenfalls kostenlos angeboten werden. Die $25.000, die für die Entwicklung des düsteren Zeitreisen-Spiels benötigt werden, sollen von der Community über Spenden finanziert werden, die sich bei Gefallen in Häppchen zwischen $3 und $24 auf der Webseite der Macher per Paypal verschicken lassen.
„The Silent Age“ ist ein minimalistisch-schönes 2D-Adventure, in dem ihr den Protagonisten Joe – durchschnittliche Größe, durchschnittliches Gewicht, durchschnittlicher IQ – durch die Jahre 1972 (die Jetzt-Zeit im Spiel) und 2012 (der ungemütlichen Zukunft) begleitet.
(Direkt-Link)
Wer mit dem Finger suchend über iPad- und iPhone-Display fährt, kann sich ein Bild über die in der Szene hinterlegten Hinweise, die benutzbaren Gegenstände und die einzusammelnden Objekte machen. Ein einfacher Tap lässt Joe anschließend durch die Level laufen, Taschenlampen einsammeln und Schalter betätigen. Ein Highlight!
Joe has a time travel device which allows him to travel between the present and 40 years in the future. He stays in the same spot during time travel, but the surroundings will have changed greatly. Rooms that are inaccessible in the present may be accessible in the future and vice versa. Items can be transported across time, and puzzle solving usually involves using items from one point in time to solve puzzles in another.
Der gleiche Raum, 40 Jahre später:
Danke Jörn.