Mit Perso, Impfnachweis und PCR-Tests
Ab morgen: Apotheken verteilen Impfzertifikate für Genesene
Wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) heute mitteilt, werden die Digitale Impfzertifikate für Genesene ab morgen von den ersten Apotheken ausgegeben.
Nachdem das Robert-Koch-Institut die eigene Infrastruktur entsprechend vorbereitet hat, ist nun auch die technische Lösung des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) in Sack und Tüten und ab Freitag einsatzbereit.
Wie zuvor bereits bei der Übertragung vorhandener Analog-Impfzertifikate in ein digitales Format gilt auch in Sachen Impfzertifikate für Genesene: Die Übersicht der ausstellenden Apotheken lässt sich über das Patientenportal mein-apothekenmanager.de ausfindig machen.
Nach Angaben der ABDA sind dort 95 Prozent aller deutschen Apotheken gelistet. Von diesen bieten schon fast alle die Ausstellung von digitalen COVID-19-Impfzertifikaten an.
Mit Bildern von Fabian Hurnaus und Markus Winkler
Mit Perso, Impfnachweis und PCR-Tests
Wer sich ab morgen nun auch sein Genesenen-Zertifikat abholen möchte ist dazu aufgefordert zum Apothekenbesuch mehrere Dokumente mitzunehmen, um den QR-Code mit dem digitalen Impfzertifikat zu erhalten. Zum einen benötigen Genesene ihren Personalausweis. Zum anderen den Nachweis über eine (einmalige) COVID-19-Impfung und den Nachweis eines positiven PCR-Tests.
Sind alle Dokumente vorhanden, erhalten die Vorsprechenden in den Apotheken einen QR-Code der die Ablage des digitalen Impfzertifikates für Genesene in der offiziellen Corona-Warn-App und in der CovPass-App des Robert-Koch-Institutes ermöglicht. Beide Apps sind gleichrangig und können zum Mitführen des Impfzertifikates genutzt werden. Während die CovPass-App lediglich das Zertifikat sichert, bietet die Corona-Warn-App zusätzlich noch eine Kontakterfassung an.
Das neue Angebot für Besucher der Apotheken ist grundsätzlich kostenlos. Diese erhalten für ihren Service jedoch eine Vergütung vom Bund. Pro Nase beträgt diese 5,04 Euro netto.