iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 047 Artikel

Mobilfunknutzung geht zurück – Datenvolumen steigt an

7,4 GB pro SIM: Bundesnetzagentur veröffentlicht Mobilfunkzahlen

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Die Mobilfunknutzung in Deutschland verzeichnete 2024 einen leichten Rückgang bei den Gesprächsminuten. Wie aus dem aktuellen Jahresbericht der Bundesnetzagentur hervorgeht, wurden im Inland rund 148 Milliarden abgehende Gesprächsminuten über Mobilfunknetze geführt – etwa vier Prozent weniger als im Vorjahr.

Durchschnittlich telefonierten Nutzer mit aktivem SIM-Profil rund 115 Minuten pro Monat. Die abnehmende Nutzung klassischer Telefonie wird unter anderem mit dem zunehmenden Einsatz von internetbasierten Kommunikationsdiensten wie Messenger- oder Videotelefonie-Angeboten erklärt.

Gespraechsminuten 2024

Der Anteil der Gespräche innerhalb desselben Netzes lag bei 42 Prozent, etwa 36 Prozent der Verbindungen gingen in andere Mobilfunknetze, 20 Prozent endeten im Festnetz. Auch der eingehende Sprachverkehr sank leicht auf knapp 130 Milliarden Minuten. Trotz des Rückgangs bleibt das Gesprächsvolumen im Mobilfunk mit etwa 2,5-mal mehr Minuten deutlich über dem des Festnetzes.

Mobile Datennutzung legt weiter zu

Während die klassische Mobiltelefonie rückläufig ist, wächst der mobile Datenverkehr weiter. Das über Mobilfunknetze übertragene Datenvolumen stieg im Jahr 2024 auf 9.592 Millionen Gigabyte – ein Zuwachs von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Pro aktivem SIM-Profil wurden im Monatsdurchschnitt etwa 7,4 Gigabyte genutzt. Den Großteil des Datenverkehrs machten LTE-Verbindungen aus (88 Prozent), während 5G zehn Prozent ausmachte und das GSM-Netz nur noch zwei Prozent.

Mobiler Datenverkehr

Auch bei der Nutzung von SMS setzte sich der langjährige Abwärtstrend fort. Nachdem im Jahr 2012 noch knapp 60 Milliarden SMS verschickt wurden, sank die Zahl im Jahr 2024 auf nur noch 5,2 Milliarden. Das entspricht etwa vier SMS pro aktivem SIM-Profil und Monat.

Die Zahlen deuten darauf hin, dass sich die Nutzungsschwerpunkte im Mobilfunk zunehmend vom klassischen Sprach- und Textdienst hin zur mobilen Datennutzung verlagern. Die Netzbetreiber konzentrierten ihre Investitionen entsprechend auf die weitere Verbesserung der Mobilfunk- und Glasfaserinfrastruktur.

Der vollständige Jahresbericht Telekommunikation 2024 steht auf der Website der Bundesnetzagentur zum Download bereit.

20. Mai 2025 um 15:06 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Oder deine verbrauchten Daten wurden mit meinen verrechnet…
      Mittlerweile habe ich fast überall WLAN – zu Hause, bei Freunden, auf der Arbeit, in der Bahn, im Hotel sowie in Kneipen, Cafés, Restaurants. Und zunehmend auch flächendeckend in Innenstädten. Somit reicht mir ein 3GB O2-Tarif monatlich mittlerweile problemlos aus und habe meist auch noch Restvolumen übrig…

      • prettymofonamedjakob

        Das würde bei mir keinen Tag reichen. Habe seit 15 Pro Release ca. 1,3TB mobile Daten verbraucht. Dank Telekom Unlimited wähle ich mich außer Zuhause nie ins WLAN ein.

      • Was bitte lädst du runter um auf 1,3 tb zu kommen ?

      • Heute noch an öffentliche WLANs zu gehen, wow, mutig.
        Ich liege im Durchschnitt auch bei 1 bis 1,5TB pro Monat. Mache mir aber auch öfter einen Hotspot fürs MacBook im Zug, oder Hotels.

      • Wieso inzwischen ist doch eh alles HTTPS/TLS/SSL außer der URL die man aufruft sieht man ned viel außer jemand schiebt dir ein Fake cert unter und bricht damit den Datenstrom auf und selbst dann is da nicht viel zu hohlen.

      • du machst deinem Namen alle Ehre

  • Welche Rolle spielen beim Datenverbrauch von durchschnittlich 7,4 GB die z.B. in PKWs verbauten SIM-Karten, die bekanntlich nur geringen Datenverkehr produzieren?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41047 Artikel in den vergangenen 6472 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven