Testsieger-Aktion
5GB-Geschenk: Telekom meldet sich nachträglich
Am 6. Dezember überraschte die Deutsche Telekom mit einer Nikolaus-Aktion. Der Bonner Netzbetreiber startete ein Online-Formular für iPhone- und iPad-Anwender mit aktiven Telekom-Verträgen und versprach diesen 5GB zusätzliches Datenvolumen. Einzige Voraussetzung: Interessierte Kunden müssten dem Konzern ihre Rufnummer zum Erhalt des Gutscheins mitteilen.
Kurz nachdem ifun.de auf die Aktion aufmerksam machte, verabschiedete sich das Online-Portal dann in den Tiefen der Telekom-Server. Beim Versuch, an der Aktion teilzunehmen oder den zugehörigen Gutschein-Code einzulösen bekamen Telekom-Kunden lediglich Fehlermeldungen wie „Seite nicht erreichbar“ oder „HTTP Server Error 503“ zu Gesicht.
Besonders ärgerlich waren die Systemfehler für jene Kunden, die ihren Code zwar erhalten und in das Webformular eintragen konnten, hinterher aber auf einen Fehler liefen. Hier wurden Meldungen wie „Code bereits benutzt“ ausgegeben.
Im Anschluss an das Debakel veröffentlichte die Telekom ein Hilfe-Dokument zum Thema, lieferte aber weitere Fehlermitteilungen aus.
5GB-Gutscheine trudeln per SMS ein
Jetzt schein der Netzbetreiber damit angefangen zu haben, die noch nicht zum Zug gekommenen Kunden der Aktion nachträglich mit den beworbenen Datengutscheinen auszustatten. Wie mehrere ifun.de-Leser berichten, informiert die Telekom zur Stunde per SMS über die Aktion, die eigentlich nur 24 Stunden lang laufen sollte, und bittet die angeschriebenen Kunden um eine nachträgliche Einlösung des Gutscheins, den man nun im Portal pass.telekom.de freigeschaltet hätte.