48 Stunden statt einer Woche: Apple verkürzt Wartezeiten für Entwickler deutlich
iOS-Entwickler dürfen sich freuen: Neue und aktualisierte Anwendungen werden seit wenigen Tagen deutlich schneller von Apples Einlasskontrolle abgefertigt als bislang.
Während bislang stets mit Wartezeiten von 7 bis 10 Tagen gerechnet werden musste, ehe Apple Prüfer neu eingereichte Anwendungen abnickten und zum Download freigaben – besonders ärgerlich, wenn schwerwiegende Bugs für Abstürze der aktuellen Version sorgten – rutschen die Applikationen für iPhone und iPad jetzt binnen 48 Stunden durch Apples rigiden Prüf-Prozess.
Vereinzelt berichten Entwickler sogar von Zulassungszeiten unter 24 Stunden.
Noch ist unklar, wie Apple die Zulassungszeiten so drastisch beschleunigen konnte. Möglich ist sowohl die voranschreitende Automatisierung des weitgehend manuellen Prüf-Prozesses, als auch die Aufstockung des für die Freigabe verantwortlichen Mitarbeiter-Teams.
Der Finanznachrichtendienst Bloomberg sieht in den neuen Freigabe-Zeiten eine Verkaufsoffensive der Apple-eigenen Service Abteilung.
Apple Inc. has cut the approval time for new submissions to its App Store from more than a week to less than two days, part of a broader push to increase revenue from services including mobile applications.
Wie genau die kürzeren Freigabezeiten jedoch für mehr Umsatz sorgen sollen, beantwortet Bloombergs Alex Webb nicht.