iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel
   

2 zu 1: Die „Dropped Call“-Statistiken von iPhone und Galaxy SIII

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

„Interne technische Auswertungen eines österreichischen Betreibers“. Vielleicht ist die etwas zu schwammig formulierte Quellenangabe des österreichischen Kollegen Gerald Reischl mitverantwortlich dafür, dass den vor zwei Wochen veröffentlichten Dropped Call-Statistiken des Futurezone-Blogs bislang fast keine Aufmerksamkeit zuteil wurde.

Ein bisschen mehr Rampenlicht hätten die Netzbetreiber-Auswertungen der Monate September und November 2012 aber in jedem Fall verdient. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die hier einzusehenden Zahlen auch stimmen.

So führt das iPhone 5 die vom ungenannten Netzbetreiber berücksichtigen Modelle im November-Rating der Dropped Call-Statistiken eindeutig an und lässt laufende Gespräche fast doppelt so häufig abreißen wie die Samsung-Konkurrenz:

Das November-Ranking […] wird vom iPhone 5 angeführt; gefolgt von iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3S und iPhone 3. Beim iPhone 5 beträgt die DCR zwischen 1,5 und 2 Prozent. Der direkte iPhone-5-Konkurrent, das Galaxy S III, reißt mit 0,8 bis maximal 1,1 Prozent DCR fast um die Hälfte weniger oft ab. An der sechsten und siebenten Stelle folgen das Samsung Galaxy S und Galaxy Ace. Die niedrigste DCR-Rate überhaupt hat übrigens das Einsteiger-Handy Nokia 2720. ass es sich bei den Daten nicht nur um eine Momentaufnahme handelt, zeigt ein Langzeit-Vergleich vom 1. Oktober bis 16. Dezember – beim iPhone 5 liegt die DCR-Rate mit bis zu 2,0 Prozent im Schnitt doppelt so hoch wie beim Samsung Galaxy SIII.

Leider verzichtet der mysteriöse, österreichische Betreiber auf eine nachvollziehbare Erklärung für die Aussetzer, spekuliert aber immerhin, dass Apple bei der Abstimmung mit den Netzwerkbetreibern ungenauer als die Konkurrenz sein könnte. Naja…

Kurz: Die blanken Zahlen sind nicht sehr vorteilhaft für das iPhone; ohne Kontext aber auch schwer zu interpretieren. Wir erinnern uns an die Telekom, die erst vor wenigen Tagen ihre Infrastruktur für die schlechte Gesprächsqualität am iPhone verantwortlich machte und fragen uns, warum der AT-Netzbetreiber nicht einfach Ross und Reiter nennt.

Gegen eine kurze Mitteilung á la: „Wir sind die Telekom bzw. A1 oder auch Orange und das sind unsere Zahlen zur den Dropped Call-Statistiken der fünf wichtigsten Smartphones in unserem Netz. Sollten doch weder die Smartphone-Anbieter noch die Kunden etwas einzuwenden haben. Wir wären an einer Folge-Statistik interessiert. Danke Christian.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Feb 2013 um 06:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven