Abogebühr statt Drittanbieter-Werbung
2 Euro monatlich: Kleinanzeigen startet werbefreie Abo-Option
Kleinanzeigen testet derzeit mit „Kleinanzeigen Pur“ ein neues Abo-Modell, das die Plattform ohne externe Werbung nutzbar macht. Für 1,99 Euro monatlich erhalten Nutzer Zugriff auf eine Version des Dienstes, in der weder Banner noch Videoanzeigen von Drittanbietern angezeigt werden. Auch das Tracking durch externe Werbenetzwerke entfällt. Die übrigen Funktionen der Plattform bleiben unverändert erhalten.
Das neue Angebot befindet sich in einer offenen Beta-Phase und wird schrittweise für weitere Nutzer freigeschaltet. Es richtet sich an Personen, die Wert auf eine datensparsame Nutzung legen oder sich durch externe Anzeigen gestört fühlen. Inhalte wie hervorgehobene Top-Anzeigen oder interne Werbeplatzierungen bleiben allerdings auch im Pur-Abo sichtbar. Die Buchung ist ausschließlich über den Webbrowser möglich. Die Nutzung des Abos funktioniert anschließend auch in der App, allerdings erst ab Version 100.56.0.
Datenschutz und Gerätekompatibilität
Mit dem Verzicht auf externe Werbung setzt Kleinanzeigen beim Abo-Modell auf einen zurückhaltenderen Umgang mit Nutzerdaten. Es kommen keine Tracking-Cookies mehr zum Einsatz und es werden keine Informationen an Drittanbieter zu Werbezwecken weitergegeben.
Das Abo gilt plattformübergreifend und kann auf allen Geräten genutzt werden, auf denen Nutzer mit ihrem Konto angemeldet sind. Auf älteren Geräten ohne aktuelle App-Unterstützung bleibt nur die Nutzung über den Browser. Gekündigt werden kann das Abonnement jederzeit zum Monatsende. Nach Ablauf des bezahlten Zeitraums kehren Nutzer automatisch zur werbefinanzierten Version zurück.
2021 von eBay abgekauft
Der Start von Kleinanzeigen Pur ist Teil einer umfassenderen Neuausrichtung der Plattform, die mit dem Verkauf von eBay Kleinanzeigen an den norwegischen Konzern Adevinta begann. Bereits 2021 wurde die Übernahme eingeleitet, die auch andere Portale wie mobile.de umfasste. In der Folge wurde der Markenname eBay Kleinanzeigen aufgegeben. Seit Mai 2023 tritt die Plattform offiziell als „Kleinanzeigen“ auf und verwendet die Domain kleinanzeigen.de.
Hahaha mtl. 2€ nur um werbefreie Kleinanzeigen zu haben, lächerlich
Hab dafür PiHole
Genau mein Gedanke!
Für Vielnutzende und Semi-Professionelle Handelnde sicherlich wert
Ich habe diese News gelesen und 3 Min später 2€ eingeworfen.
@Timo: Ich auch. Als Purist eine feine Sache wenn weniger unnützes angezeigt wird.
Aha, da ist also Werbung. Dank Pi-hole habe ich davon noch gar nix mitbekommen :-)
Habe da seit langem mein Account gelöscht. Ständig nur Anfragen von Menschen die was ist letzte Preis usw. rüberbrachten. Da war echt alles dabei. Fakeaccounts und Ähnliches.
Wer zahlt für den Müll denn Geld ? Gleiches gilt für die „Pro-Shops“ – utopische Preise mit null-nutzen. Kleinanzeigen ist doch nur noch ein Spam/Betrug-Verseuchter schuppen mit anfragen, wo es einem beim ersten Satz schon hochkommt.
AdBlocker ULTMATE regelt :)
Ich nutze Pi-hole – läuft auch astrein Zuhause.
AdGuard übernimmt das bei mir!
Auch in der Kleinanzeigen-App?
Nein, in der App geht das nicht.
Na klar geht das! Ich habe keine Werbung in der App. Dank VPN auch unterwegs nicht.
@m-aggi: Hast du eine spezielle Blockliste dafür? Zumindest in der Suche bei Kleinanzeigen sehe ich haufenweise Idealo-Werbung.
Danke, aber nein danke!
Hier wäre mir eine saubere Benutzer Identifikation und ein vernünftiges Abrechnungssytem deutlich wichtiger. Kleinanzeigen ist das SCAM Sammelbecken hoch 5.
+1
Ich stimme dir völlig zu. Leider ist es auch zumindest in Deutschland das für diese Art von Angebote bedeutendste Portal. Es also nun vollkommen zu ignorieren geht halt leider auch nicht so einfach.
Hier wäre wirklich eine eindeutige Identifikation zwingend umzusetzen. Von mir aus gerne über den elektronischen Personalausweis. Ich denke, das würde schlagartig die größte Masse an Scams eindämmen.
Das ist nicht ganz falsch. Aber wenn man hier immer auf Abholung und Barzahlung vor Ort und vorherigem Test der Ware besteht, wird man jeden scammer abwehren. Die kommen dann entweder mit allen möglichen Ausreden, warum man sich nicht treffen kann, oder stellen sich tot.
Kleinanzeigen ist ansonsten eines der wenigen Portale, wo man gewisse Sachen noch zu vernünftigen Preisen verkaufen/kaufen kann, wo noch handeln möglich ist, und wo man die Ware sich vorher ansehen kann, man also die Katze nicht im Sack kaufen muss (wichtig vor allem im Gebrauchtmarkt und zwischen Privatleuten).
Ebay ist inzwischen soweit durch organisiert, dass da professionelle Händler dominieren, und vorheriges angucken/testen gebrauchter Ware praktisch unmöglich ist. eBay entspricht fast dem Amazon marketplace.
Die saubere Benutzeridentifikation ist eine tolle Sache, sagt auch das Finanzamt. Und am besten macht man auch die Bezahlung über das Kleinanzeigen Bezahlsystem. Damit nimmt man dem Finanzamt viel Arbeit ab
Und was spricht dagegen ? Schwarzgeld ? Wer es gewerblich betreibt und damit Geld verdient sollte auch angemeldet sein. Rechte und Pflichten. Die ganzen An- und Verkäufer ohne Gewerbe gehören auch gestoppt. Kein vernünftige Kommunikation möglich, aber letzte Preis komm gleich rum mit Rolle Geld. Grüße aus der Hauptstadt
War ja nur eine Frage der Zeit, bis sie irgendein so ein Modell bringen…
Für den „Normalo“ vollkommen unnötig
Erst wird aggressive Werbung (ganzseitige Banner, deren X zum Schließen erst nach einigen Sekunden angezeigt wird) geschaltet, nur um den Kunden dann für Geld von diesem extra eingeführten Übel zu befreien. Ganz mein Humor. Keinen Cent werden die dafür erhalten!
Für jeden k… wird heute Geld verlangt… Wahnsinn echt
Musst doch nicht auf den Zug aufsteigen?!
Die Werbung hat in den letzten ca 6 Monaten aber auch ganz gewaltig zugenommen. Oder kommt mir das nur so vor? Nicht nur bei den Suchergebnissen, auch zwischen den Nachrichten…
Wenn man genauso differenziert wie das Abo es tut: von der Werbung sehe ich nix wegen Pi-Hole, aber die bezahlten „Werbe-Top-Anzeigen“ haben massiv überhand genommen. Von 10 Suchergebnissen sind bei mir 6 oder 7 irgendwelche seltsamen Shops die das Gerät angeblich für einen Bruchteil eines realistischen Preises anbieten und wenn man da mal draufklickt landet man ganz woanders oder zwar auf der Seite des Shops, aber der angegebene Preis ist natürlich nicht vorhanden, sondern ein normaler Preis.
Wenn das Anti-Werbungs-Abo nicht dieses größte Werbeproblem von diesem Portal unterbindet, dann ist es noch uninteressanter, vorallem wenn man die restliche Werbung weggeblockt bekommt
Es wäre schön, wenn Kleinanzeigen endlich mal alles löschen wprde, was OFFENSICHTLICH Betrug ist.
Von den Anzeigen die ich regelmäßig melde, die ganz klar Betrug sind (gerade bei Apple Watch kann man es ja offt gut erkennen) wird maximal 50% gelöscht.
Das ist alles nur noch schlimm dort.
Von den ganzen tollen „Angeboten“ die man bekommt, wenn man was verkaufen möchte (… gebe dir 40% von deinem geforderten Preis und mein Kosin holt ab) mal ganz abgesehen,
Besonders schön ist, wenn man sich die Mühe macht und einen offenkundigen Betrug meldet, dass dann innerhalb von Sekunden eine Email kommt: „wir haben geprüft und NICHT gelöscht.“
wenn sie die betrügerischen Sachen nicht entfernen wollen damit genug „Suchergebnisse“ zwischen der Werbung auftauchen, dann können wir uns das melden von Anzeigen auch gänzlich sparen
Ich habe schon vieles gemeldet- für die Mühe sollte man auch mal eine. Gutschrift bekommen.
Hatte schon mal AirPods Betrüger die vorgegeben haben gerade aus dem Hauseingang gekommen zu sein und wegliefen als ich testweise am Klingelschild geklingelt habe.
Bei manchen Angeboten war ich aber überrascht dass es ein echter Verkäufer war – gute Ware zum fairen Preis.
Die Kleinanzeigenperle ist schon lange vergammelt.
Das regelt bei mir Pi-Hole.
Wozu? Ich stelle eine Anzeige rein und dann reagiere ich nur, wenn ein Interessent sich meldet. Da merke ich von Werbung sehr wenig.
Man kann es ja versuchen …. lieber per Adblock sowas erledigen.
Gibt genug die sowas zahlen, oder YouTube Premium usw.
Filter das Abo auch die „Was letzte Preis“ anfragen?
Niecertre ich für die Plattform bezahlen! Schon lange gekündigt das Konto.
Erst knallt man alles mit Werbung zu, um das ein Abo dagegen zu bringen :)))))
Da wird die was letzter Preis Fraktion sicher mitspielen :))))
Sehr schade, dass es jetzt losgeht.
In 6 Monaten sind wir dann bei 5€/mtl., nach oben keine Grenze.
Leider gibt es in der Form keinen adäquaten Ersatz?
Mal sehen, wann es mir langt. Verursache ich leider mehr Müll und kann anderen „den ihren“ nicht abnehmen.
Was die wenigsten wissen… das is erst der erste Schritt. Folgen soll eine Vergütung für die jenigen die sich die Werbung anschauen. Gemessen wird an der Dauer und Bildschirmgröße!
Nachdem sie die gesamte App so dermaßen mit Werbung vollgeballert haben. LOL
Inder Nachrichten waren die Nachricht mein kaum noch zu finden.